Rezept für Schokoladenkekse

Rezept für Schokoladenkekse

Der Duft von frisch gebackenen Schokoladenkeksen weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage. Diese besondere Mischung aus süßer Schokolade und weichem Teig tröstet die Seele. Besonders an kalten Tagen. Das Glücksgefühl, wenn ein noch warmer Keks im Mund schmilzt, ist unvergleichlich.

Sind Sie ein erfahrener Bäcker oder gerade erst am Anfang? Dieses Rezept wird Sie sicher begeistern. Mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung gelingen die perfekten Schokoladenkekse. Sie passen zu jedem Anlass, von Weihnachten bis zu gemütlichen Nachmittagen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Schokoladenkekse sind einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.
  • Die Verwendung von weißer und dunkler Schokolade sorgt für eine besondere Note.
  • Das Rezept benötigt nur fünf grundlegende Zutaten.
  • Die Zubereitung dauert insgesamt nur 37 Minuten.
  • Die Kekse eignen sich perfekt für jede Gelegenheit, von Festen bis hin zu entspannten Nachmittagen zu Hause.

Zutaten für Schokoladenkekse

Heute zeigen wir euch ein tolles Rezept aus den 80er Jahren. Diese Schokoladenkekse sind durch Zutaten wie Butter und Schokolade ein Genuss. Zum backen der Kekse, haltet die notwendigen Zutaten bereit.

Die Grundzutaten

  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 140 g Zucker
  • 100 g brauner Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 2 Bio-Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 60 g Kakaopulver
  • 150 g Schokoladentropfen

Aus diesen Zutaten könnt ihr etwa 24 leckere Schokoladenkekse machen. Das Backen ist einfach. Besonders wichtig ist hochwertige Schokolade.

Brauner Zucker lässt die Kekse weich bleiben. Probiert auch Marshmallows oder verschiedene Schokosorten als Variation.

Zubereitung der Schokoladenkekse

Um die perfekten Schokoladenkekse zu backen, muss man genau vorgehen. So bekommt man die richtige Mischung und den leckeren Geschmack. Folgen Sie dieser Anleitung und verbessern Sie Ihre Backfähigkeiten mit unseren speziellen Tipps.

Teig vorbereiten

Heizen Sie zuerst den Backofen auf 180 Grad vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dann in einer großen Schüssel Butter, weißen und braunen Zucker schaumig schlagen. Das schafft die Grundlage für den Teig.

Fügen Sie Salz und Vanillezucker dazu und rühren Sie es unter. Das verleiht dem Teig Geschmack.

Schokoladenkekse Zubereitung

Schokolade hinzufügen

Jetzt kommt die geschmolzene Schokolade und die Eier dran. Diese Zutaten machen die Kekse so schokoladig und lecker. Gut umrühren, damit sich alles gleichmäßig vermischt.

Mehl und Kakaopulver untermischen

Mehl, Backpulver und Kakaopulver kommen als nächstes dazu. Langsam einmischen, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig wird so perfekt gleichmäßig.

Danach Schokoladentropfen einarbeiten. Sie geben den Keksen noch mehr Geschmack und eine tolle Textur.

Zutat Menge
Mehl 320 g
Butter 220 g
Zucker 100 g
Brauner Zucker 200 g
Eier 2
Vanilleextrakt 2 TL
Salz 1 Prise
Einhoren Schokoladenstückchen 20 Stücke

Der Teig ist nun bereit. Jetzt kann es ans Backen gehen, aber darüber erzählen wir ein anderes Mal.

Backprozess für die perfekten Schokoladenkekse

Der Schlüssel zu perfekten Schokoladenkeksen ist der Backprozess. Um die beste Textur und Geschmack zu erreichen, ist es wichtig, genau zu folgen. Diese Anleitung hilft, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Teig formen und backen

Ein wichtiger Teil ist das Teig formen. Die Schritte dazu sind einfach:

  • Formen Sie den Teig in gleichmäßig große Kugeln.
  • Setzen Sie die Teigbällchen auf die vorbereiteten Backbleche.

Backen Sie die Kekse bei 175 °C im E-Herd oder 150 °C in der Umluft. Etwa 10 Minuten backen. Die Kekse breiten sich aus und nehmen ihre Form an.

Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf den Blechen abkühlen. So werden sie fest und brechen nicht. Sie können in einer luftdichten Dose eine Woche gelagert werden. Der rohe Teig lässt sich auch einfrieren. Gefrorene Teigbällchen brauchen 2-3 Minuten länger im Ofen.

Schokoladenkekse, perfekt durch ihren Backprozess, sind ein Vergnügen für die Familie.

Varianten von Schokoladenkeksen

Schokoladenkekse sind ein vielseitiges Vergnügen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Arten. Von zuckerfreien Keksen bis zu festlichen Versionen für Weihnachten ist alles dabei.

Schokokekse ohne Zucker

Zuckerfreie Schokokekse sind eine gute Wahl für die, die auf Zucker verzichten möchten. Sie enthalten Zutaten wie Nüsse, Mandeln, Butter, Eier, Mehl und Kakaopulver. Ohne Zucker, aber nicht ohne Geschmack. Gute dunkle Schokolade oder Kakao bringen den vollen Schokoladengeschmack.

Schokokekse für Weihnachten

Weihnachtliche Schokokekse dürfen nicht fehlen. Sie werden mit Gewürzen wie Zimt und Kardamom verfeinert. Diese Aromen machen sie perfekt für die Weihnachtszeit. Ein bisschen geriebene Orangenschale macht sie noch festlicher.

Zutaten Schokokekse ohne Zucker Schokokekse für Weihnachten
Grundteig Nüsse, Mandeln, Butter, Eier, Mehl, Kakao Nüsse, Butter, Eier, Mehl, Kakao
Zusätze Dunkle Schokolade ohne Zucker Zimt, Kardamom, Anis, Orangenschale

Schokoladenkekse kommen in vielen Varianten. Sie sind für jeden was, der Zutaten und Aromen mag. Besonders um die Weihnachtszeit macht das Backen Spaß und ist kreativ.

Tipps für knusprige und weiche Schokoladenkekse

Ob knusprige oder weiche Schokoladenkekse Ihr Favorit sind, mit den richtigen Tipps gelingt beides. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie Schokoladenkekse nach Ihrem Geschmack backen können.

Knusprige Schokoladenkekse

Bei knusprigen Schokoladenkeksen ist der Zucker wichtig. Weißen Zucker benutzen, für die richtige Konsistenz. Backen Sie die Kekse kurz bei 180°C, damit sie goldbraun und knusprig werden.

Die Butter spielt ebenfalls eine Rolle. Nutzen Sie Zimmerwarme Butter für eine gute Teigstruktur. Probieren Sie, den Teig zu kühlen, damit die Kekse sich weniger ausbreiten und knuspriger werden.

Weiche Schokoladenkekse

Für weiche Kekse eine Mischung aus weißem und braunem Zucker verwenden. Das sorgt für eine weiche Textur und süßen Geschmack. Zutaten wie Honig oder Ahornsirup machen den Teig feucht und zart.

Backen Sie länger bei gleicher Temperatur und kühlen Sie den Teig gut. Das hilft, die Kekse weich zu halten. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie eine Woche lang weich zu halten.

Mehr Infos zum Rezept: