Rezept für Mandel-Freude-Kekse

Rezept für Mandel-Freude-Kekse

Ich war überrascht, wie leicht es war, mit Mandeln köstliche Kekse zu backen. Die Zubereitungszeit passt perfekt in einen hektischen Alltag. Der Duft frisch gebackener Kekse erinnert an gemütliche Nachmittage.

Mit einem selbstgebackenen Mandelkeks teilen wir schöne Erinnerungen. Diese Mandel-Freude-Kekse sind ein einfacher Weg, Liebe auszudrücken. Sie eignen sich super für ein Kaffeekränzchen oder als Snack.

Basierend auf 60 Bewertungen, haben die Kekse eine Bewertung von 3,94 von 5. Sie sind in 30 Minuten fertig, mit einer Backzeit von 12-15 Minuten bei 180°C. Ihre Mischung aus weichen Butternoten und Mandelaroma ist einfach und exquisit.

Wichtige Informationen

  • Durchschnittliche Bewertung des Rezepts: 3,94 von 5 basierend auf 60 Bewertungen
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit für die Zubereitung: 30 Minuten
  • Anzahl der Portionen: 20
  • Backtemperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
  • Typische Backzeit im Ofen: 12-15 Minuten

Einführung in die Mandel-Freude-Kekse

Willkommen in der köstlichen Welt der Mandel-Freude-Kekse! Sie bestehen aus knusprigen Mandeln und süßen Zutaten. Perfekt für Feste oder zum Genießen im Alltag. Einführung Unsere Backrezepte sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Mandel-Kekse erfreuen sich großer Beliebtheit. Ihr hervorragender Geschmack und ihre Vielseitigkeit überzeugen. Als Snack oder Dessert sind sie eine tolle Wahl.

Produkt Preis Nährwert (pro 100g)
The Beginnings Mandel-Kakao-Kekse €3.51 für 80g
  • Energie: 1975 kJ / 470 kcal
  • Fett: 29.4 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 18.9 g
  • Kohlenhydrate: 43.7 g
  • Zucker: 25.2 g
  • Protein: 7.6 g
  • Ballaststoffe: 3.6 g
  • Salz: 0.1 g

Unsere Mandel-Kakao-Kekse enthalten 15% Mandeln und 7% Schokoladenstücke. 5% Kakao-Nibs und 1.5% Kakaopulver machen sie besonders lecker. Buchweizenmehl, Kokosmilchpulver und mehr sorgen für eine spezielle Note.

Wir steigern die Beliebtheit der Mandel-Kekse durch Gewinnspiele. Dabei gibt es Stempelsets zu gewinnen. Mit den Stempeln lässt sich jedem Keks eine persönliche Note geben.

Zutaten für Mandel-Freude-Kekse

Um die leckeren Mandel-Freude-Kekse zu machen, brauchen wir besondere Zutaten. Wir erklären hier die Basis und die extra Aromen, die die Kekse besonders machen.

Zutaten für Mandel-Freude-Kekse

Grundzutaten

Unsere Mandel-Freude-Kekse sind glutenfrei und vegan. Sie bestehen aus 5 Hauptzutaten. Hier sind sie:

  • 250 g braunes Mandelmus – macht den Geschmack und hält die Kekse zusammen. Man kann auch weißes Mandelmus oder Erdnussmus nutzen.
  • 80 g glutenfreies Hafermehl – sorgt für die Form der Kekse. Man kann auch gemahlene Mandeln verwenden.
  • 40 g Ahornsirup – für etwas Süße. Agavendicksaft oder Reissirup sind auch gut.
  • 1/4 TL Meersalz
  • 100 g vegane Schokolade – optional, um die Kekse damit zu dekorieren. Sie werden zur Hälfte eingetaucht.

Zusätzliche Aromen

Zusätze machen die Kekse noch leckerer. Hier einige Ideen:

  • Schokolade – Dunkle Schokolade sollte bei 50–55 °C schmelzen und bei 31–32 °C verarbeitet werden. Bei Vollmilchschokolade sind es 29–30 °C.
  • Kokosnuss – Für die Glasur der Mandelkekse kann man 200 Gramm Schokolade und 50 Gramm Kokosfett mischen. Das sorgt für die richtige Konsistenz.
  • Zitruszesten – geben einen frischen, spritzigen Geschmack.
Zutat Menge Alternative
Mandelmus (braun) 250 g weißes Mandelmus, Erdnussmus
Glutenfreies Hafermehl 80 g gemahlene Mandeln
Ahornsirup 40 g Agavendicksaft, Reissirup
Vegane Schokolade 100 g
Schokolade für Glasur 200 g
Kokosfett 50 g

Küchenutensilien und Backzubehör

Die passenden Küchenutensilien und Backutensilien sind sehr wichtig. Sie helfen, leckere Mandel-Freude-Kekse zu backen. Mit gutem Backzubehör geht alles leichter und das Ergebnis wird besser.

Wichtige Küchenutensilien Beschreibung
Rührschüsseln Sehr wichtig für das Mischen der Zutaten. Es gibt sie aus Edelstahl oder Plastik.
Mixer Egal ob Handmixer oder Standmixer, beide sind ideal zum Teig rühren.
Backblech Ein Muss für Keksbäckerei, muss stabil und hitzebeständig sein.
Backpapier Es verhindert, dass Kekse am Blech kleben bleiben.

Um perfekte Kekse zu bekommen, braucht man Ausstechformen. Sie gibt es als Schneemänner oder Weihnachtsbäume. Die machen das Backen kreativer. Firmen wie Zenker und Dr. Oetker haben viele Sets im Angebot.

Ausstechformen gibt’s aus Weißblech, Edelstahl oder Kunststoff. Weißblech ist günstig und leicht. Edelstahl hält viel aus und darf in die Spülmaschine. Kunststoff ist einfach im Gebrauch. Man nutzt sie nicht nur für Kekse, sondern auch für Fondant und andere Leckereien.

Es gibt nicht nur einfache Utensilien, sondern auch spezielle. Zum Beispiel Kuchenringe und Backrahmen. Sie helfen, Torten zu dekorieren. Auch elektrische Geräte wie Mixer erleichtern die Arbeit. Damit erreicht man professionelle Ergebnisse.

Zubereitungsschritte für Mandel-Freude-Kekse

Die Zubereitung dieser Kekse ist einfach und hat drei Hauptteile: Teig herstellen, Backen vorbereiten und Kekse backen. Befolgen Sie diese Schritte, um leckere Kekse zu bekommen.

Teigzubereitung

Für den Teig zuerst weiche Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und alles gut verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Speisestärke, Mandeln und Salz mischen.

Diese trockenen Zutaten dann langsam zur Butter-Mischung geben. Bei Bedarf mit pflanzlicher Sahne oder Milch die Konsistenz anpassen. Der Orangenschalen-Zusatz gibt eine frische Note.

Backvorbereitungen

Nachdem der Teig fertig ist, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Dann für 30 Minuten kühlen. Dies macht die Verarbeitung leichter. Den Ofen auf 200°C vorheizen und Backbleche mit Papier auslegen.

Bereiten Sie Ihre Spritzgebäckmaschine oder einen Spritzbeutel vor, um den Teig zu formen.

Backen

Nun die Kekse backen. Den Teig auf die Bleche spritzen, dabei Platz lassen. Sie backen 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen. In einer Keksdose halten sie dann zwei Wochen frisch.

Nährwert pro Portion Kalorien: 62
Fettsäuren Gesättigte Fettsäuren, PUFA Fettsäuren, MUFA Fettsäuren
Cholesterin n.a.
Natrium n.a.
Kalium n.a.
Kohlenhydrate n.a.
Ballaststoffe n.a.
Zucker n.a.
Protein n.a.
Vitamine Vitamin A, Vitamin C, Kalzium

Tipps und Tricks für perfekte Kekse

Wollen Sie perfekte Kekse backen? Dann brauchen Sie einige Backtipps. Hier sind bewährte Tipps und Tricks, damit Ihre Mandel-Freude-Kekse immer perfekt werden:

  1. Die richtige Backtemperatur: Backen Sie die Kekse bei 180 Grad für ca. 10-12 Minuten. Das sorgt für gleichmäßige Bräunung und weiche Mitte.
  2. Hochwertige Zutaten: Nutzen Sie hochwertigen Vanilleextrakt und -pulver. Das verstärkt den Geschmack und das Aroma der Kekse. Vanille gibt eine süße Geschmacksnote.
  3. Butter temperieren: Stellen Sie sicher, dass die Butter richtig temperiert ist. So verbindet sie sich besser mit anderen Zutaten und der Teig bleibt geschmeidig.
  4. Zuckermenge anpassen: Testen Sie unterschiedliche Zuckermengen. So passen Sie die Süße der Kekse Ihren Vorlieben an.
  5. Experimentieren Sie mit Zutaten: Geben Sie Schokoladenstückchen oder andere Aromen dazu. Das macht Ihre Kekse einzigartig.

Ein genauer Blick auf ein typisches Rezept zeigt, wie wichtig die richtige Mischung der Zutaten ist. Ein Vanillekekse-Rezept braucht zum Beispiel 250 Gramm Mehl und weitere spezifische Mengen an Zutaten.

Zutat Menge
Mehl 250 g
Backpulver 1/2 TL
Butter 170 g
Zucker 150 g
Ei 1 Stück
Super Premium Vanilla Extract 2 TL
Vanillepulver 1 TL

Befolgen Sie diese Tipps und Tricks, und Ihre Kekse werden immer wieder fantastisch. Gute Kekse kommen nicht von ungefähr. Sie sind das Ergebnis sorgfältiger Planung und ausgezeichneter Zutaten.

Variationen und Ergänzungen

Die Mandel-Freude-Kekse sind super, um sie zu verändern. Du kannst Zutaten wie Schokolade oder Kokosnuss hinzufügen. So entdeckst du neue Aromen. Hier sind Tipps, um deine Kekse anders zu machen.

Schokoladen-Variation

Schokofans werden diese Idee lieben. Gib 100 g dunkle Schokolade in Stücken zum Teig. Das passt toll zu Mandel und Vanillezucker.

Die Kekse sehen mit den Schokostücken toll aus. Sie sind ein echter Hingucker. Vermische die Stückchen gut mit dem Teig, bevor du ihn bäckst. Die Backzeit ändert sich nicht: etwa 12 Minuten bei 180 Grad.

Kokosnuss-Variation

Probiere mal die Kokosnuss-Variation. Füge 50 g Kokosnussraspel zum Teig hinzu. Das gibt den Keksen einen exotischen Geschmack.

Die Kokosnuss passt super zur weichen Konsistenz der Kekse. Ihr nussig-süßes Aroma harmoniert mit den Mandeln. Backe die Kekse wie gewohnt bei 180 Grad für 12 Minuten und genieße den tropischen Geschmack.

Mehr Infos zum Rezept: