Fühlst du dich nach einem langen Tag müde und hungrig? Du suchst nach einem gesunden Snack, der auch lecker ist. Unsere Mandel-Freude-Energiebällchen sind genau das Richtige für dich. Sie sind eine tolle Mischung aus Mandeln, Kokos und Schokolade. Diese Bällchen sind nicht nur lecker, sondern geben dir auch Energie für den Tag. Sie sind ähnlich wie „Cookie Dough“ Energiebällchen, die 25 Stück ergeben, oder Bananen-Haferflocken-Power-Kekse mit etwa 20 Teilen.
Wichtige Erkenntnisse
- Mandel-Freude-Energiebällchen sind ein leckerer und gesunder Snack für zwischendurch.
- Die Kombination aus Mandeln, Kokosnuss und Schokolade sorgt für eine reichhaltige Nährstoffversorgung.
- Eine Portion enthält etwa 74kcal und ist daher kalorienarm und sättigend.
- Die Zubereitung ist einfach und ergibt ca. 25 Stück, ideal für mehrere Tage oder als Party-Snack.
- Die Energiekugeln liefern wichtige Ballaststoffe, Proteine und gesunde Fette.
Zutaten für Mandel-Freude-Energiebällchen
Die Zutaten für Mandel-Freude-Energiebällchen sind einfach und voller Nährstoffe. Sie sind der perfekte Snack zu jeder Zeit.
Grundzutaten
Zum Grundrezept gehören diese wichtigen Zutaten:
- Mandeln: 50 g gemahlene Mandeln liefern Proteine und gesunde Fette.
- Datteln: 100 g Medjool-Datteln sorgen für Süße und Bindung.
- Haferflocken: 50 g Feine Haferflocken bringen Ballaststoffe mit und fördern die Verdauung.
- Mandelmus: Mandelmus macht unser Rezept cremiger und schmeckt intensiv.
- Zimt: Ein bisschen Zimt gibt eine wärmende Note.
Weitere Zutaten wie Kokosraspeln oder Sesamsamen können den Geschmack verbessern. Auch Kakaopulver ist eine Option.
Zutat | Menge | Zusatzinformationen |
---|---|---|
Medjool-Datteln | 100 g | Geben natürliche Süße |
Kokosraspeln | 50 g + 30 g | Zum Wälzen der Bällchen |
Gemahlene Mandeln | 50 g | Enthalten gesunde Fette |
Natives Kokosöl | 30 g | Für Cremigkeit |
Zitronenschale | 1 kleine | Unbehandelte Zitrone |
Zitronensaft | 1/2 EL | Frisch gepresst |
Frischer Ingwer | 1 TL | Fein gerieben |
Zimt | 2/3 TL | Für wärmende Noten |
Muskat | 1/8 TL | Gemahlen |
Nelke | 1/8 TL | Gemahlen |
Salz | 1/8 TL | Fein |
Karotten | 50 g | Fein gerieben |
Wellcuisine-Tipp: Bewahre die Kugeln luftdicht im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 1 Woche frisch. Sie sind ideal für einen schnellen und gesunden Snack.
Anleitung zur Zubereitung
Es ist einfach und macht Spaß, Energiebällchen zu machen. Gesunde Snacks selbst zu machen ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Energiebällchen lecker werden.
Vorbereitung der Zutaten
Beginnen Sie damit, die Mandeln und Datteln einzuweichen. Das macht sie weich. Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten.
Die Zutaten sind nährstoffreich. Sie machen die Energiebällchen sättigend und lecker.
- 300 g Medjool Datteln
- 175 g Mandeln
- 150 g Cashewkerne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Zimt
Mischen und Formen
Nach dem Einweichen geben Sie Mandeln und Datteln in eine Küchenmaschine. Fügen Sie die weiteren Zutaten hinzu und zerkleinern Sie alles zu einer Masse. Mandelmus dazugeben und gut vermischen.
Formen Sie kleine Bällchen daraus. Achten Sie darauf, dass sie zusammenhalten. Die Herstellung der Bällchen dauert rund 15 Minuten.
Lassen Sie die Energiebällchen im Kühlschrank ruhen. Ein paar Stunden genügen. So werden sie fest und die Aromen ziehen gut ein. Dies verbessert den Geschmack.
Beschreibung | Dauer |
---|---|
Vorbereitung | 10 Minuten |
Zubereitung | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Anzahl der Portionen | 30 Stück |
Kalorien | 3780 kcal |
Diese einfache Methode hilft Ihnen, gesunde Snacks selbst zu machen. Sie sind lecker und voller Energie. Viel Spaß bei der Zubereitung!
Optionale Varianten und Tipps
Die Energiebällchen sind sehr beliebt und lassen sich leicht anpassen. Man kann sie je nach Geschmack und Jahreszeit variieren. Hier einige Vorschläge dazu:
Weihnachtliche Variante
Für einen festlichen Touch kann man den Energiebällchen Kardamom beifügen. Dieses Gewürz macht die Bällchen würzig und ein bisschen süß. Es passt super zu Weihnachten. Zimt und Muskatnuss geben ihnen noch mehr Tiefe im Geschmack.
- Optional als Dekoration: 1 EL Kakaopulver, 1 EL Gojibeeren, 1 EL Kokosraspel, 1 EL Mandeln (gehobelt), 1 EL Sesam.
Ohne Datteln
Wer keine Datteln mag, kann Aprikosen als Ersatz nehmen. Getrocknete Aprikosen machen die Energiebällchen süß und ein bisschen säuerlich. So geht’s ohne Datteln:
Zutat | Menge |
---|---|
Getrocknete Mango | 100 g |
Cashewkerne | 160 g |
Kokosraspeln | 150 g, zusätzlich mehr zum Wälzen |
Getrocknete Mangos sollten zuerst 30 Minuten lang eingeweicht werden. Das sorgt für die richtige Konsistenz. Nach dem Einweichen mixt man alles und formt Bällchen. Diese im Kühlschrank eine Stunde kühlen. So bleiben sie auch länger frisch.
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten
Mandel-Freude-Energiebällchen sind super für deine Gesundheit. Sie bestehen aus Mandeln, Datteln und Haferflocken. Jede Zutat trägt mit ihren Nährstoffen zu einem gesunden Snack bei.
Mandeln
Mandeln strotzen nur so vor Nährstoffen. Sie haben viel Protein, Fett und einige Kohlenhydrate. Sie sind voll mit wichtigen Vitaminen und gesunden Fetten. Das macht sie super für Sportler oder Menschen, die viel Stress haben. Mandel-Freude-Energiebällchen mit ihren Fetten sind auch gut fürs Herz.
Datteln
Datteln geben nicht nur Süße. Sie stecken auch voller gesundheitlicher Vorteile. Mit vielen Ballaststoffen, Eisen und Kalium helfen sie, den Blutdruck zu regulieren und die Knochen zu stärken. Sie geben schnell Energie. So machen Datteln die Energiebällchen süß und nahrhaft.
Haferflocken
Haferflocken bringen viel Energie für lange Zeit. Sie haben viele Proteine, ein bisschen Fett und viele Kohlenhydrate. Sie sind gut für die Verdauung und den Blutzucker. Haferflocken halten auch den Hunger fern. So sind sie eine perfekte Zutat für ausgewogene Energiebällchen.
Zutat | Protein (%) | Fett (%) | Kohlenhydrate (%) | Weitere Nährstoffe |
---|---|---|---|---|
Mandeln | 18-20 | 54-56 | 18 | Vitamin E, ungesättigte Fettsäuren |
Datteln | – | – | – | Eisen, Kalzium, Kalium, Ballaststoffe |
Haferflocken | 12-20 | 7.1 | 55.7 | Ballaststoffe, essenzielle Aminosäuren |
Besondere Tipps zur Lagerung
Die richtige Lagerung von Snacks ist wichtig. Sie hilft, ihre Frische und Geschmack zu bewahren. Die Mandel-Freude-Energiebällchen sind da keine Ausnahme.
Um die Haltbarkeit von Energiebällchen zu verlängern, bewahre sie im Kühlschrank auf. Nutze einen luftdichten Behälter dafür. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Willst du sie länger behalten, kannst du die Energiebällchen einfrieren. So sind sie bis zu drei Monate haltbar. Diese Methode sichert dir jederzeit einen schnellen, gesunden Snack.
Hier ist ein Vergleich der Haltbarkeit von verschiedenen Lageroptionen:
Aufbewahrungsmethode | Haltbarkeit |
---|---|
Kühlschrank (luftdicht) | 1 Woche |
Gefrierschrank | 3 Monate |
Wichtig ist, die Energiebällchen beim Einfrieren gut zu kennzeichnen. Schreib das Herstellungsdatum und die Sorte darauf. So vermeidest du Verwechslungen.
Zusammengefasst: Snacks im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufzubewahren, ist am besten. Es sichert die Haltbarkeit von Energiebällchen. Auch bleiben ihre Frische und Qualität erhalten.
Weitere gesunde Snack-Rezepte
Auf unserer Webseite gibt es viele Rezepte für gesunde Snacks. Sie sind einfach zu machen und gesund. Sie geben schnell Energie und schmecken in vielen verschiedenen Kombinationen gut.
Snack | Zubereitungszeit | Kalorien pro Portion | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Leinsamen Nusskugeln | 15 Minuten | 40 kcal | Vegan, glutenfrei |
Apfel-Nuss-Energiebällchen | 20 Minuten | 35 kcal | Ohne Zuckerzusatz |
Chia-Hafer-Riegel | 25 Minuten | 50 kcal | Frei von künstlichen Süßstoffen |
Jetzt ein tolles Rezept: die Leinsamen Nusskugeln.
- Zutaten:
- 2 Esslöffel frisch gemahlene Leinsamen
- 40 Gramm Paranüsse
- 80 Gramm Sonnenblumenkerne
- 80 Gramm feine Haferflocken
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 40 Gramm Mandeln
- 0,25 Teelöffel Salz
- 200 Gramm Datteln (kernlos)
- 120 Gramm Tahini
- 40 Gramm Kokosraspeln für die Beschichtung
- Verarbeitungshinweise:
- Zuerst mischt man die trockenen Zutaten zusammen.
- Dann fügt man Datteln und Tahini hinzu für die richtige Konsistenz.
- Zum Schluss formt man Kugeln und wälzt sie in Kokosraspeln.
- Lagerhinweise:
- Man kann die Kugeln sofort essen oder eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.
- Sie lassen sich auch einfrieren für später.
Auf unserer Webseite finden Sie diese und viele weitere gesunde Snacks. Ideal für zwischendurch, unterstützen sie eine ausgewogene Ernährung.
Fazit
Mandel-Freude-Energiebällchen sind ideal für alle, die Wert auf Gesundheit und Geschmack legen. Sie kombinieren Mandeln, Datteln und Haferflocken. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für viele gesundheitliche Vorteile. Diese Zutaten sind gut für das Herz, bieten wichtige Ballaststoffe und geben lange Energie.
Man kann sie leicht zubereiten und nach Belieben anpassen. Sie passen perfekt zum Frühstück, als Snack oder für besondere Anlässe. Mit diesen Bällchen hat man immer einen gesunden Snack zur Hand.
Diese Energiebällchen kann man auf viele Arten machen. Man kann sie weihnachtlich würzen oder auch ohne Datteln zubereiten. So kann jeder seinen Lieblingssnack kreieren. Die gesundheitlichen Vorteile machen sie besonders empfehlenswert.
In unserer Zeit ist gesunde Ernährung sehr wichtig. Diese kleinen Snacks passen perfekt dazu. Sie machen es leicht, gesund zu leben und dabei auch noch Genuss zu erleben.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://meinleckeresleben.com/2020/12/16/bewusst-gesund-naschen-cookie-dough-energie-baellchen-orangen-mandel-plaetzchen-bananen-power-cookies-apfel-chai-latte/
- https://www.dinkel-und-beeren.de/mandel-energy-balls-mit-zimt/
- https://www.waseigenes.com/2023/01/22/einfaches-rezept-fur-dattel-chia-pralinen-energy-balls/
- https://www.lofty.de/cms/dattel-mandel-kugeln-leckere-energie-pur?srsltid=AfmBOopQtPgbQqqiWNki3z_UQbisqVqIszs1nqi1eFDvbZgFPN1HKlR_
- https://francialexa.de/vegane-rezepte/vegane-schoko-nuss-energiebaellchen/
- https://www.wellcuisine.net/carrot-cake-energy-balls/
- https://gruenesmoothies.de/energy-balls-rezept/
- https://heavenlynnhealthy.de/mango-kokos-energy-balls/
- https://www.isshappy.de/rohkost-pralinen-gesund-einfach-und-lecker/
- https://www.badenova.de/blog/energy-balls/
- https://elavegan.com/de/energiekugeln-bliss-balls-vegan/
- https://adele-tschech.de/2019/07/07/ballaststoffe-geniessen-mit-energiekugeln/
- https://fooducation.de/energy-balls-fuer-die-trikottasche-ruckzuck-selber-machen/
- https://www.leifheit.de/de-de/ratgeber/kueche
- https://kochmitherz.at/zuckerfreie-apfel-nuss-energie-kugeln-vegan-glutenfrei-low-carb/
- https://www.bevegt.de/so-geht-vegan/comment-page-4/
- https://evofitness.de/magazin/nutrition/clean-eating-weihnachtliche-last-minute-backtipps-für-fitnessfans
- https://www.naschkatze.me/tag/mandeln/?print=print-search