Denkst du an sonnige Tage und lebhafte Gartenpartys? Dieser Kichererbsensalat mit Gurken und Tomaten bringt solche Erinnerungen zurück. Er ist frisch, gesund und voller Nährstoffe. Perfekt für den Snack, eine Mahlzeit oder als Highlight auf Partys.
Er braucht nur wenige Zutaten und 20 Minuten. Ein echtes Beispiel für gesunde und einfache Salate. Genieße ihn und erlebe Glück auf deinem Teller.
Wichtige Erkenntnisse:
- Kichererbsensalat kann in nur 20 Minuten zubereitet werden – perfekt für gesunde Rezepte.
- Die Kombination aus Kichererbsen, Gurken und Tomaten bietet eine erfrischende und nahrhafte Mahlzeit.
- Dieser vegane Salat enthält 314 kcal pro Portion und ist reich an Eiweiß und Kohlenhydraten.
- Der Kichererbsensalat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Leser loben den Salat als „lecker und einfach“ sowie „erfrischend, lecker und sättigend“.
Einleitung: Warum Kichererbsensalat?
Kichererbsensalat wird immer beliebter. Das liegt an seinen Kichererbsensalat Vorteilen. Er schmeckt toll und ist gesund. Außerdem ist er super für die schnelle Küche, weil er schnell gemacht wird.
Er enthält Kichererbsen, die viel Protein und Ballaststoffe haben. Das ist toll für Vegetarier und Veganer. Sie sorgen für eine sättigende Mahlzeit. Tomaten, Gurken und Feta machen den Salat auch geschmacklich interessant. Sie sorgen auch für viele Vitamine.
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen (gekocht) | 400 g |
Feta-Käse | 150 g |
Tomaten | 2 Stück |
Gurke | 1/2 Stück |
Rote Zwiebel | 1 kleine |
Petersilie (frisch) | 1 Bund |
Olivenöl | 3 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack |
Es gibt viele Möglichkeiten, den Salat zu variieren. Man kann ihn mit Avocado, Tofu, Oliven oder Artischocken anpassen. So wird Gesundes Essen zu einem echten Genuss.
Zutaten für den perfekten Kichererbsensalat
Die Hauptzutaten dieses köstlichen Kichererbsensalats sorgen für Geschmack und Textur. Sie harmonieren perfekt miteinander. Mit wenigen, aber genau ausgewählten Zutaten wird ein einfaches, dennoch schmackhaftes Gericht kreiert. Es ist sowohl sättigend als auch gesund.
Kichererbsen
Kichererbsen sind das Herzstück des Salats. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. Das macht den Salat besonders nahrhaft.
- 2 Dosen Kichererbsen (je 400g)
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Paprikapulver
Gurken
Gurken fügen Frische und eine knackige Textur hinzu. Sie verleihen dem Salat eine leichte Note und sind dabei kalorienarm.
- 1 Gurke, gewürfelt
Tomaten
Tomaten bringen eine süß-saure Komponente ins Spiel. Ihre Saftigkeit ergänzt die anderen Zutaten perfekt und macht den Salat saftiger.
- 200 g Tomaten, gewürfelt
Rote Zwiebel
Rote Zwiebeln bieten eine milde Schärfe. Sie sorgen für einen zusätzlichen Knusperfaktor.
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
Dressing-Zutaten
Das Dressing ist das Geheimnis dieses Salats. Ein gesundes Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer hebt die Aromen der Zutaten hervor. Es macht den Salat besonders schmackhaft.
- Saft einer Zitrone
- Eine Handvoll Petersilie, gehackt
- Eine Handvoll Minze, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Mit diesen Zutaten Kichererbsensalat können Sie sicher sein, dass Sie ein nahrhaftes und leckeres Gericht zubereiten. Es ist sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe geeignet.
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen | 2 Dosen (je 400g) |
Olivenöl | 3 Esslöffel |
Paprikapulver | 1 Esslöffel |
Gurke | 1 Stück |
Tomaten | 200 g |
Rote Zwiebel | 1 Stück |
Zitronensaft | 1 Zitrone |
Petersilie | Eine Handvoll |
Minze | Eine Handvoll |
Salz und Pfeffer | Nach Geschmack |
Zubereitung: Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zubereitung des Kichererbsensalats ist einfach und erfordert kein Kochen. Folge dieser Anleitung, um ein gesundes und leckeres Gericht schnell zu machen:
Kichererbsen vorbereiten
Zuerst brauchst du die Kichererbsen. Öffne die Dosen und spüle die Kichererbsen unter fließendem Wasser ab. Bis das Wasser klar ist. Lass sie gut abtropfen, bevor du sie zur Seite stellst.
Gemüse vorbereiten
Während die Kichererbsen abtropfen, bereite das Gemüse vor. Wasche Gurke und Tomaten gründlich ab. Schneide die Gurke in feine Würfel und die Tomaten in kleine Stücke. Schneide die rote Zwiebel in feine Ringe. Hacke die Petersilie fein.
Dressing zubereiten
Mische das Dressing in einer kleinen Schüssel. Verwende Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel. Rühre alles gut um, bis es gut vermengt ist. Dieses Dressing passt perfekt zu unserem Salat.
Alles zusammenmischen
Jetzt kommen alle Zutaten zusammen. In einer großen Schüssel mische Kichererbsen, Gemüse und Petersilie. Gieße das Dressing darüber und rühre gut um. Dein Kichererbsensalat ist nun fertig zum Servieren!
Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten für 4 Portionen:
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen (Dosen) | 2 (je 400 g) |
Gurke | 1 Stück |
Tomaten | 2 Stück |
Rote Zwiebel | 1 Stück |
Petersilie | 1 Bund |
Zitrone | 1 Stück |
Olivenöl | 4 EL |
Salz | 1 TL |
Schwarzer Pfeffer | 1/2 TL |
Kreuzkümmel (gemahlen) | 1 TL |
Mit diesen einfachen Salatrezepte machst du ein leckeres Gericht in nur 15 Minuten. Die Zubereitung ist schnell, nährstoffreich und köstlich!
Variationen des Kichererbsensalats
Der klassische Kichererbsensalat lässt sich vielseitig anpassen. So kann man ihn nach persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen gestalten. Hier sind einige leckere Kichererbsensalat Variationen:
Mit Feta und Oliven
Feta und Kalamata-Oliven geben dem Salat eine mediterrane Note. Der Feta passt wunderbar zu den milden Kichererbsen. Dieser Salat ist ein Traum für Käse- und Olivenfans.
Mit Paprika
Paprika ist voller Vitamin C und Antioxidantien. Mit bunten Paprikastreifen wird der Salat nicht nur leckerer, sondern auch nährstoffreicher. Ideal für alle, die extra Vitamine wollen.
Mit Koriander statt Petersilie
Frischer Koriander statt Petersilie gibt dem Salat einen exotischen Touch. Koriander schmeckt intensiv und ist gesund. Perfekt für einen mexikanisch inspirierten Salat.
Variation | Zusatz | Vorteil |
---|---|---|
Feta und Oliven | Feta, Kalamata-Oliven | Erhöht den Eiweißgehalt und fügt herzgesunde Fette hinzu |
Paprika | Bunte Paprikastreifen | Reich an Vitamin C und Antioxidantien |
Koriander | Frischer Koriander | Exotischer Geschmack und gesundheitliche Vorteile |
Diese Anpassungen Kichererbsensalat bringen Geschmack und Nährstoffe zusammen. Probieren Sie sie aus, um Ihren Lieblings-Salat zu kreieren.
Kichererbsensalat: Nährwerte und Gesundheitsvorteile
Ein Kichererbsensalat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er bietet viele wichtige Nährstoffe. Hier schauen wir uns die Nährwerte genauer an und wie sie uns helfen.
Kalorienangaben
Kichererbsen sind kalorienarm und voller Nährstoffe. 100 Gramm reif gekochte Kichererbsen haben nur 138 kcal. Sie sind eine gute Quelle für Makronährstoffe:
- Kohlenhydrate: 16,8 g
- Proteine: 8,95 g
- Fett: 1,57 g
- Ballaststoffe: 9,87 g
Gesundheitliche Vorteile von Kichererbsen
Kichererbsen sind sehr gesund. Sie sind eine tolle Proteinquelle und enthalten fast alle Aminosäuren. Das macht sie besonders gut für Vegetarier und Veganer.
- Verbesserung der Verdauung durch Ballaststoffe
- Förderung der Sättigung und Unterstützung der Gewichtskontrolle
- Senkung des „schlechten“ Cholesterins
- Vorbeugung von Herzproblemen und Bluthochdruck
- Reduktion des Diabetesrisikos
- Verminderung des Risikos für bestimmte Krebsarten
Gesundheitliche Vorteile von Gurken und Tomaten
Ein Kichererbsensalat bietet auch Vorteile durch Gurken und Tomaten:
- Gurken sind voller Wasser und hydratisieren.
- Sie enthalten Vitamin C und K für Immunsystem und Knochen.
- Tomaten sind voller Antioxidantien wie Lycopin, das Krebsrisiken senken kann.
Der Kichererbsensalat ist also nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr gesund.
Perfekte Anlässe für Kichererbsensalat
Der vielseitige Kichererbsensalat ist ideal für viele Anlässe. Er passt als Beilage, in der Lunchbox oder als gesundes Abendessen. Es gibt viele Wege, ihn zu genießen.
Als Beilage zum Grillen
Ein Kichererbsensalat ist super als Beilage beim Grillen. Er ist toll zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch vegane Gäste werden ihn mögen.
Der Salat ist leicht zu machen und bringt frische Gesundheit zu jeder Grillparty. Er ist voller Ballaststoffe und frischer Zutaten. Das macht ihn nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Für die Lunchbox
Kichererbsensalat ist auch super für die Lunchbox. Er ist schnell gemacht und passt perfekt in die Box. Mit Kichererbsen, Gurken und Tomaten ist er eine nahrhafte Mahlzeit.
Er gibt euch Energie für den ganzen Tag. Ideal für gesundes Catering bei der Arbeit oder in der Schule!
Als gesundes Abendessen
Sucht ihr nach einem leichten, gesunden Abendessen? Kichererbsensalat ist die perfekte Wahl. Er ist voller Proteine, Ballaststoffe und wichtiger Nährstoffe.
Er sättigt, ohne schwer zu werden. Ein frisches Dressing aus Pflanzenöl, Weißweinessig und Ahornsirup macht ihn zum Highlight des Tages.
Tipps zur Vorbereitung und Lagerung
Die richtige Vorbereitung und Lagerung des Kichererbsensalats verbessert Geschmack und Haltbarkeit. Hier sind wichtige Tipps und Hinweise zur Lagerung.
Salat im Voraus zubereiten
Kichererbsensalat kann gut im Voraus gemacht werden. Zuerst die Kichererbsen waschen und 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Warten Sie, bis sie komplett abgekühlt sind, bevor Sie sie zu den anderen Zutaten hinzufügen.
Dies verhindert, dass der Salat zu feucht wird und hält ihn frisch. Nehmen Sie 310 g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht ca. 265 g), 150 g Kirsch-Tomaten und eine Gurke dazu. Fügen Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den Salat nicht zu nass zu machen.
Lagerung im Kühlschrank
Ordentlich lagern hält den Kichererbsensalat frisch. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu drei Tage frisch.
Das Dressing separat aufbewahren und kurz vor dem Essen beigeben. So bleibt der Salat frisch und lecker.
Ein Tipp: Lassen Sie den Salat einige Stunden im Kühlschrank ziehen, bevor Sie ihn essen. Das macht den Geschmack intensiver und die Aromen harmonischer.
Welche Küchenutensilien werden benötigt?
Um einen leckeren Kichererbsensalat zu machen, brauchen Sie einige wichtige Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, alles gut vorzubereiten und zusammenzufügen. So wird das Kochen einfacher und schneller.
Arbeitsbrett und Messer
Beim Schneiden der Zutaten ist ein gutes Arbeitsbrett und ein scharfes Messer wichtig. Sie helfen, Gurken, Tomaten und Zwiebeln gleichmäßig zu schneiden. Ein solches Brett schützt auch Ihre Arbeitsfläche und hält die Küche sauber.
Küchenwaage und Abtropfsieb
Eine Küchenwaage hilft, die richtigen Mengen zu messen. So kommen alle Zutaten nach dem Rezept raus. Ein Abtropfsieb entfernt überschüssiges Wasser von Kichererbsen und Tomaten. Das macht den Salat besser und hält ihn trocken.
Schüssel und Esslöffel
Eine große Schüssel ist nötig, um alles gut zu mischen. So kommen alle Aromen gut zusammen. Ein Esslöffel hilft, Dressing und Zutaten gut zu vermischen. Diese Ausrüstung macht es leicht, den Salat zu servieren.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://www.gaumenfreundin.de/kichererbsensalat/
- https://www.familienkost.de/rezept_kichererbsen-salat.html
- https://www.meinkleinerfoodblog.de/sommerlicher-kichererbsen-salat-mit-tomaten-gurke/
- https://www.rezeptemachen.de/mediterraner-kichererbsensalat-ein-frischer-genuss-voller-aromen/
- https://www.rezeptemachen.de/wunderbarer-kichererbsensalat-mit-feta/
- https://kochkarussell.com/kichererbsen-meal-prep-salat/
- https://www.koch-mit.de/kueche/kichererbsen-salat/
- https://survival-kompass.de/rezept/kichererbsensalat-zitronendressing/
- https://veganheaven.de/rezepte/kichererbsen-salat/
- https://deli-berlin.com/rezepte/mediterraner-kichererbsensalat-vegan/
- https://deli-berlin.com/rezepte/kichererbsensalat-mit-karotten-und-dill-vegan-glutenfrei/?noamp=available
- https://www.rezepteoma.com/2024/07/12/rezept-fur-mediterranen-kichererbsensalat-ein-schmackhafter-und-nahrhafter-genuss/
- https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/kichererbse-kalorien-und-naehrwerte
- https://eat.de/magazin/wie-gesund-sind-kichererbsen/
- https://stinaspiegelberg.com/5-minuten-kichererbsensalat/
- https://www.leckerschmecker.me/kichererbsensalat-mit-getrockneten-tomaten/63743511374472
- https://shop.kochdichturkisch.de/2022/07/frischer-kichererbsensalat/?srsltid=AfmBOorhY3uKbJ_dv1JIbf8-EyjYHBVusjWwkZfbgMyCMSwdmiOakCS-
- https://deeskueche.de/kichererbsensalat/
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/huelsenfruechte/kichererbsen
- https://www.mehr-als-rohkost.de/rezepte/kichererbsensalat-veganer-brotaufstrich/
- https://www.lowcarbrezepte.org/rezepte/kichererbsen-salat-mit-halloumi.html