Die Zubereitung eines leckeren Pad Thai ist für viele besonders. Es bringt die Aromen Thailands auf unseren Teller. Dieses Gericht kommt aus den 1930er Jahren und hat viele Variationen. Mit einem gesunden Pad Thai daheim fühlt man sich wie auf einem thailändischen Markt.
Heute zeigen wir ein vegetarisches Rezept, das gesund und lecker ist. Es vereint frisches Gemüse, Tofu und Reisnudeln. So fängt es die thailändische Küche perfekt ein. Dieses vegetarische Rezept ist reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen. Es ist ideal für alle, die gesund essen möchten.
Wichtige Erkenntnisse:
- Der Ursprung des Pad Thai liegt in den 1930er Jahren in Thailand.
- Dieses gesunde Pad Thai-Rezept enthält 200 g Reisnudeln für vier Portionen.
- Empfohlene Zutaten umfassen Tofu, Gemüse wie Zucchini, Karotten und Paprika.
- Die Erdnusssauce besteht aus natürlichen Zutaten wie Erdnussmus, Limettensaft und Ingwer.
- Zubereitungszeit beträgt durchschnittlich 30 Minuten.
Einführung
Pad Thai ist ein thailändisches Gericht, das viele lieben. Es kann mit Gemüse, Tofu oder Meeresfrüchten gemacht werden. Das Gemüse Pad Thai ist dabei besonders beliebt. Es ist lecker und einfach zu kochen, ideal für Anfänger.
Die Geschichte von Pad Thai beginnt in den 1930er Jahren. Der thailändische Premierminister Plaek Phibunsongkhram machte es bekannt. Er wollte mit dem Gericht den Patriotismus stärken. Heute kennen es Menschen weltweit und wollen es selber kochen.
Reisnudeln sind wichtig für Pad Thai. Sie werden 8-10 Minuten in heißem Wasser eingeweicht. Tofu, oft benutzt, ist reich an pflanzlichem Protein. Angebraten mit Schalotten und Knoblauch wird der Tofu besonders lecker.
Gemüse Pad Thai ist nicht nur vielfältig im Geschmack, es ist auch gesund. Es enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie kommen aus Gemüse wie Zuckerschoten, Karotten und Lauchzwiebeln. Ballaststoffreiche Kost kann das Risiko für viele Krankheiten senken.
Das Rezept ist anpassbar für verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Allergien. So ist Pad Thai kochen nicht nur ein Genuss. Es ist auch eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung!
Zutaten für Gemüse Pad Thai
Das echte thailändische Gemüse Pad Thai besticht durch Reisnudeln, frisches Gemüse, Tofu und Erdnüsse. Diese Mischung sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit den richtigen Zutaten steht das vegane Gericht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Werfen wir einen Blick auf die wichtigen Bestandteile.
Reisnudeln
Ohne Reisnudeln kein Pad Thai. Sie sind leicht und saugen die Saucenaromen gut auf. Diese Nudeln sind leicht zuzubereiten, oft reicht ein kurzes Einweichen in heißem Wasser.
Gemüse
Frisches Gemüse macht das Gericht bunt und gesund. Zu den typischen Vertretern zählen Zuckerschoten, Karotten und Lauchzwiebeln. Sie liefern viele Vitamine und Mineralien und machen es zu einem Fest für Gemüseliebhaber.
Tofu
Tofu ist eine Top-Quelle für pflanzliches Protein und ein Muss in jedem Pad Thai. Gewürfelter, fester Tofu gibt dem Gericht Struktur. Er macht es nahrhaft und köstlich.
Erdnüsse
Geröstete Erdnüsse geben dem Gericht den typisch knackigen Touch. Sie sind nicht nur lecker, sondern bringen auch wertvolle Fette und Proteine ein. Ein unverzichtbarer Bestandteil.
Zutat | Menge |
---|---|
Reisnudeln | 200g |
Zuckerschoten | 150g |
Karotten | 100g |
Lauchzwiebeln | 100g |
Tofu | 300g |
Erdnüsse | 50g |
Man kann Pad Thai bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Eingefroren hält es sich bis zu 3 Monate. Es sollte langsam im Kühlschrank aufgetaut werden. Anschließend wird es in der Pfanne erwärmt. Mit 20 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Kochzeit ist ein lecker-gesundes Essen schnell fertig.
Vorbereitung der Reisnudeln
Ein authentisches Gemüse Pad Thai braucht perfekt zubereitete Reisnudeln. Zu Beginn müssen sie eingeweicht und dann erhitzt werden. So erreichen sie die ideale Konsistenz.
Einweichen der Reisnudeln
Zum Einweichen legt man die Nudeln in kaltes Wasser. Sie bleiben dort etwa 30 Minuten. In dieser Zeit saugen sie Wasser auf und werden weich. Danach sind sie bereit fürs Kochen.
- Einweichzeit: 30 Minuten
- Wasser auf Zimmertemperatur
Erhitzen und Abgießen
Nach dem Einweichen kocht man Wasser in einem Topf. Die eingeweichten Nudeln gibt man hinein. Sie kochen nur kurz, bis sie weich sind. Dann gießt man sie ab und kühlt sie mit kaltem Wasser. So sind sie perfekt für unser Pad Thai.
- Kochzeit: 2-3 Minuten
- Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abspülen
Schneiden und Vorbereiten des Gemüses
Ein perfektes Gemüse Pad Thai fängt mit dem sorgfältigen Schnitt des Gemüses an. Jedes Gemüse benötigt beim Schneiden besondere Aufmerksamkeit.
Zuckerschoten
Zuckerschoten sind knackig und süß. Es reicht, sie nur zu waschen und die Enden abzuschneiden. So behalten sie ihre Textur beim Kochen.
Lauchzwiebeln und Champignons
Lauchzwiebeln und Champignons verleihen ein tolles Aroma. Schneide die Lauchzwiebeln in dünne Ringe. Champignons werden in Scheiben geschnitten. Damit garen sie gleichmäßig und die Aromen verbinden sich besser.
https://www.youtube.com/watch?v=Xe2qD9Sz-0I&pp=ygULI3RoYWlrdWNoZW4%3D
Karotten
Karotten sorgen für Süße und Farbe. Mit einem Spiralschneider kannst du sie in Spiralen schneiden. Das sieht gut aus und hilft beim gleichmäßigen Garen. Das richtige Gemüse schneiden macht das Pad Thai besonders lecker.
Gemüse | Menge | Schnittart |
---|---|---|
Zuckerschoten | 200g | Ganz |
Lauchzwiebeln | 1 Bund | Feine Ringe |
Champignons | 150g | In Scheiben |
Karotten | 2 Stück | In Spiralen |
Zubereitungstipps: Achte darauf, das Gemüse gleich groß zu schneiden. Damit wird das Gemüse Pad Thai ein echter Hingucker. Und es schmeckt auch besser.
Tofu vorbereiten
Tofu ist wichtig für unser Gemüse Pad Thai. Es ist eine hervorragende vegetarische Proteinquelle. Zum Vorbereiten sollten Sie den Tofu in Würfel schneiden. Danach sorgfältig würzen. So bekommt er nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe.
Tofu würfeln
Zum Tofu zubereiten, schneiden Sie ihn in 2 cm große Würfel. Das hilft, dass er gleichmäßig kocht. Benutzen Sie ein scharfes Messer und eine saubere Fläche.
Mit Kurkumapulver vermengen
Nach dem Würfeln mischen Sie den Tofu mit Kurkumapulver. So wird er schön golden und aromatisch. Kurkuma bringt nicht nur Geschmack. Es ist auch gesund.
Lassen Sie den Tofu 10 Minuten ruhen. Das lässt die Aromen einziehen. So wird der Geschmack besser und Tofu stärkt seine Rolle als vegetarische Proteinquelle im Pad Thai.
Zutat | Menge |
---|---|
Tofu | 200g |
Kurkuma | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Die Sauce zubereiten
Eine köstliche *Pad Thai Sauce* ist das Herzstück dieses traditionellen Gerichts. Sie vereint verschiedene *asiatische Saucen*. Die perfekte Mischung von Süße, Säure und Umami ist entscheidend. Einfache Zutaten bringen intensiven Geschmack hervor.
Sojasauce
Die Tiefe des Umami-Geschmacks kommt durch Sojasauce. Bei Gemüse Pad Thai ist Tamari ideal. Es ist eine Sojasaucen-Variante, die noch glutenfrei ist. Das sorgt für tollen Geschmack und ist zudem gesund.
Limettensaft
Frischer Limettensaft gibt die nötige Säure. Etwa 45ml verleihen Ihrer *Pad Thai Sauce* Frische und Zitrusnoten.
Reissirup und Erdnusssauce
Reissirup liefert die Süße in diesem Rezept. Cremige Erdnusssauce ergänzt den Geschmack. 48g Erdnussbutter, 45ml Tamari und etwas Ahornsirup schaffen ein perfektes Aroma. Ein wenig (15ml) Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel kann den finalen Schliff geben.
Zutat | Menge |
---|---|
Sojasauce | 45ml |
Limettensaft | 45ml |
Erdnussbutter | 48g |
Reissirup (oder alternativer Süßstoff) | nach Geschmack |
Tofu anbraten
Um den besten Geschmack aus dem Tofu herauszuholen, muss man ihn richtig kochen. Gesunde Fette in Erdnussöl sind dabei sehr wichtig. Denn sie sorgen nicht nur für den hohen Rauchpunkt. Sie geben dem Tofu auch ein nussiges Aroma.
Erdnussöl erhitzen
Erhitzen Sie zuerst die Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Dann geben Sie ungefähr 3 Esslöffel Erdnussöl hinein. Warten Sie, bis das Öl heiß wird. Erdnussöl ist perfekt, weil es gesunde Fette enthält und einen hohen Rauchpunkt hat. So wird das Anbraten einfach.
Tofu knusprig braten
Wenn das Öl heiß ist, legen Sie die Tofustücke rein. Braten Sie sie rundherum knusprig für etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig bräunen. So bekommen Sie perfekt knusprigen Tofu für Ihr Pad Thai.
Zutat | Menge | Preis |
---|---|---|
Reisbandnudeln | 200 g | €3.49 |
Chili ‚N Lime Erdnüsse | 120 g | €4.69 |
Pad Thai Sauce | 200 ml | €3.59 |
Tofu | 200 g | N/A |
Erdnussöl | 3 EL | N/A |
Ihr Tofu ist jetzt fertig für das Gemüse Pad Thai. Halten Sie ihn warm, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten. Genießen Sie die Mischung aus knusprigem Tofu und Erdnussöl. Es macht das Gericht köstlich und gesund.
Gemüse anbraten
Gemüse anbraten kann ganz einfach sein, wenn man weiß, wie es geht. Ziel ist es, es knackig und bunt zu halten. Wichtig ist, dass alles schnell geht. Hier sind ein paar Tipps, wie man Gemüse richtig anbrät.
Zuckerschoten, Lauchzwiebeln, Champignons
Starten Sie, indem Sie etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mittlere Hitze ist perfekt. Zuerst kommen die Zuckerschoten dazu, braten Sie sie 2-3 Minuten. Dann geben Sie Lauchzwiebeln und Champignons dazu. Diese bleiben noch 1-2 Minuten in der Pfanne. So bleiben Nährstoffe und Farbe erhalten.
Karottenspiralen hinzufügen
Zum Abschluss fügen Sie Karottenspiralen für 30 Sekunden hinzu. Da sie sehr dünn sind, brauchen sie nicht lange. Das hält sie knackig und macht das Gericht bunt.
Gemüse | Garzeit | Vorteil |
---|---|---|
Zuckerschoten | 2-3 Minuten | Knackige Textur |
Lauchzwiebeln & Champignons | 1-2 Minuten | Frische Farben |
Karottenspiralen | 30 Sekunden | Attraktive Optik |
Reisnudeln und Sauce hinzufügen
Wir sind beim finalen Schritt unseres Gemüse Pad Thai angekommen. Zuerst geben wir die eingeweichten Reisnudeln in die heiße Pfanne. Dann fügen wir den köstlichen *Pad Thai Mix* hinzu. So werden die Aromen perfekt aufgenommen und die Nudeln sind mit Sauce bedeckt.
Mit der Sauce ablöschen
Jetzt gießen wir die vorbereitete Sauce über die Reisnudeln. In diesem Moment beginnt das Gericht, seine Aromen zu entfalten. Durch das Ablöschen mit der Sauce schmeckt es nicht nur gut, sondern erhält auch die ideale Textur der Nudeln.
Alles gut vermengen
Nachdem die Sauce dazukam, heißt es, gut zu mischen. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig auf alle Zutaten. Ein gründliches Vermengen ist für den perfekten Geschmack entscheidend.
Hier sind die Zubereitungszeit und Nährwerte des veganen Pad Thai:
Variation | Zubereitungszeit | Kalorien | Protein | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Standard mit Creativeaty-Chunks Mediterran | 30-40 Minuten | 750 kcal | 60 g | 65 g | 18 g |
Low Carb Variante (mit Zoodles) | 30-40 Minuten | 520 kcal | 25 g | 25 g | 15 g |
Nussfreie Variante | 30-40 Minuten | 500 kcal | 21 g | 60 g | 16 g |
Servieren und Garnieren
Wenn das Gemüse Pad Thai fertig ist, kann man es toll anrichten. Die richtige Garnierung macht es geschmacklich und optisch besser.
Gehackte Petersilie
Gehackte Petersilie peppt Pad Thai auf. Es sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch. Einfach über das Gericht streuen.
Sesam und Erdnüsse
Röstete Sesamkörner und gehackte Erdnüsse passen super dazu. Sie machen das Gericht knusprig. Vor dem Servieren darauf geben.
Eine Limettenspalte dazu gibt noch mehr Geschmack. Sie macht das Pad Thai frischer.
Gemüse Pad Thai
Gemüse Pad Thai ist ein Hit in Thailand und schmeckt wunderbar. Das vegane Pad Thai macht man schnell in 30 Minuten. Es ist ideal für Leute, die wenig Zeit haben und gesund essen möchten.
Für das Rezept braucht man 200 g breite Reisnudeln, zwei Frühlingszwiebeln, drei Knoblauchzehen, einen Esslöffel Ingwer, zwei Möhren, eine rote Paprika, 200 g Zuckerschoten, 175 g Mungbohnensprossen, zwei Esslöffel Sesamöl, 200 g Tofu, zwei Esslöffel Sojasauce, zwei Esslöffel Erdnussöl und Chiliflocken.
Die Nudeln weicht man 8-10 Minuten in Wasser ein. Währenddessen spült man die Mungbohnensprossen kalt ab und brät Möhren und Champignons 1-2 Minuten an. Dann verteilt man das Gemüse auf Teller und gibt die anderen Zutaten dazu.
Für die Pad Thai Sauce nehmen Sie Sojasauce, Ahornsirup oder Zucker, Limettensaft, Chiliflocken und Tamarindenpaste. So bekommt man den authentischen Geschmack.
Man braucht 15 Minuten zur Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Die Nährwerte pro Portion sind:
Nährstoffe | Werte pro Portion |
---|---|
Kalorien | 620.8 kcal |
Kohlenhydrate | 82.2g |
Protein | 26.8g |
Fett | 22.6g |
Gesättigte Fettsäuren | 6.6g |
Cholesterin | 73.5mg |
Natrium | 1388.4mg |
Kalium | 978.9mg |
Ballaststoffe | 7.7g |
Zucker | 11.6g |
Vitamin A | 9389.8IU |
Vitamin C | 46.9mg |
Kalzium | 147.2mg |
Eisen | 4.6mg |
Probieren Sie dieses köstliche Gemüse Pad Thai. Es ist nährstoffreich und hat einen tollen Geschmack.
Fazit
Gemüse Pad Thai ist eine tolle Möglichkeit, thailändische Rezepte zuhause zu machen. Es bleibt dabei vegetarisch. Dieses Rezept zeigt Schritt für Schritt, wie man ein leckeres Gericht kocht. Von den Reisnudeln bis zu den Erdnüssen, es führt zu einem tollen Essen.
Die thailändische Küche bietet viele Geschmacksrichtungen. Dieses Rezept verwendet Tamarindenpaste und Sojasauce für einen besonderen Geschmack. Es ist einfach zu machen und die Zutaten sind leicht zu finden. Das macht das Kochen leicht und angenehm.
Gemüse Pad Thai ist schnell und einfach zuzubereiten. Es dauert nur etwa 20 Minuten. Und man kann es leicht nach eigenem Geschmack anpassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack Thailands!
Mehr Infos zum Rezept:
- https://vollwert-blog.de/pad-thai-vegan/
- https://biancazapatka.com/de/veganes-pad-thai/
- https://www.eatbetter.de/rezepte/vegetarisches-pad-thai-unglaublich-lecker
- https://freakfood.ch/freestyle-pad-thai/
- https://www.reizdarmblog.de/rezepte/low-fodmap-pad-thai/
- https://byanjushka.com/veganes-pad-thai-gemuese-12132/
- https://www.madamecuisine.de/pad-thai-gebratene-reisnudeln-vegetarisch/
- https://shan-shi.com/reisnudeln-pad-thai-mit-garnelen/
- https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Pad-Thai-Asiatische-Nudelpfanne,rezept5024.html
- https://www.lisaslovelyworld.de/rezept-vegetarisches-pad-thai/
- https://dontwasteyourtaste.com/veganes-pad-thai-einfaches-rezept/
- https://www.aline-made.com/de/pad-thai/
- https://mao-mao.de/blogs/rezepte/pad-thai-mit-tofu?srsltid=AfmBOoqZByV3D7LNxHnKxgfIO8daPdimB5hDkh7XMKDWFn4UaZEAXBYN
- https://www.gaumenfreundin.de/pad-thai-original-rezept/
- https://www.easycookasia.de/blog/pad-thai-rezept-das-leckere-nationalgericht-aus-thailand
- https://www.veganevibes.de/pad-thai-mit-cremiger-erdnusssauce/
- https://mao-mao.de/blogs/rezepte/pad-thai-mit-tofu?srsltid=AfmBOor0-3fCdA-XD6qdr7V7BZCu1A6_5aGkwnWmzco4eNeGsSJUbbh8
- https://naughtynuts.de/blogs/rezepte/pad-thai-mit-crunchy-tofu-und-erdnussmus
- https://creativeaty.com/blogs/rezepte/veganes-pad-thai
- https://veganheaven.de/rezepte/pad-thai/
- https://de.siam.recipes/blogs/news/making-home-cooked-pad-thai
- https://www.arlafoods.de/rezepte/pad-thai/
- https://www.grillfuerst.de/magazin/grillrezepte/pad-thai/?srsltid=AfmBOooKjXdiStPssZbjItceKYRcLMEZCf7j_UoGkXkusiRDsMX1iseF
- https://www.fernweh-koch.de/pad-thai-originalrezept-streetfood/
- https://thailand-magazin.de/kulinarisches-thailand/traditionelle-rezepte-thailand/pad-thai-ผัดไทย-thailaendisches-nudelgericht/