Entdecken Sie, wie einfach eine Tomatentarte zuzubereiten ist. Es ist ein leckeres vegetarisches Gericht, das schnell fertig ist. Frische Tomaten und eine knusprige Kruste machen es perfekt für Abendessen oder Meal Prep.
Die Tomatentarte ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es ist eine tolle Kombination aus saftigen Tomaten und aromatischem Ziegenkäse. Probieren Sie dieses schnelle Rezept und genießen Sie die leckeren Aromen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Einfache Tomatentarte als schnelles Rezept
- Perfekt als vegetarisches Gericht für 4 Personen
- Gesunde und nahrhafte Mahlzeit mit frischen Tomaten
- Ideale Option für Meal Prep
- Genüsslich warm oder kalt servieren
Zutaten für die einfache Tomatentarte
Hier sind die wichtigsten Zutaten für die einfache Tomatentarte. Sie werden erstaunt sein, wie diese wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Teigzutaten und die köstliche Füllung für Tarte Ihre Geschmacksknospen begeistern werden.
Für den Teig
- 100g kalte Butter
- 220g Mehl
- 1 Ei
- 2 EL kaltes Wasser
- 1 TL Salz
Für die Füllung
- 200g Crème fraîche
- 2 Eier
- 100g geriebener Parmesan
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Schale einer halben Zitrone (abgerieben)
- Eine Handvoll Basilikumblätter
- 500g kleine frische Tomaten
Zutat | Menge |
---|---|
Frische Tomaten | 500g |
Crème fraîche | 200g |
Geriebener Parmesan | 100g |
Butter | 100g |
Mehl | 220g |
Eier | 3 |
Kaltes Wasser | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Basilikumblätter | Handvoll |
Schwarzer Pfeffer | Nach Geschmack |
Zitronenschale (abgerieben) | 1/2 Zitrone |
Mit diesen Zutaten ist Ihre Tomatentarte bereit, im Ofen zu goldbrauner Perfektion gebacken zu werden. Experimentieren Sie gerne mit unterschiedlichen frischen Tomaten und variieren Sie die Kräuter, um Ihrer Tarte eine persönliche Note zu verleihen.
Anleitung zur Zubereitung der Tomatentarte
Wir zeigen Ihnen, wie man eine leckere Tomatentarte macht. Sammeln Sie alle Zutaten und bereiten Sie sich auf eine köstliche Tarte vor. Sie wird außen knusprig und innen saftig.
Zubereitungszeit: Die Vorbereitung dauert etwa 30 Minuten. Dann brauchen Sie 35 Minuten zum Backen. So brauchen Sie insgesamt 1 Stunde und 5 Minuten.
Anzahl an Portionen: Dieses Rezept reicht für 4 Personen.
Schritt 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie 220g Dinkelvollkornmehl mit 100g kalter Butter. Das sollte krümelig werden. Fügen Sie kaltes Wasser hinzu, bis der Teig fest ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und kühlen Sie ihn 30 Minuten lang.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
Während der Teig ruht, waschen und halbieren Sie 400g Kirschtomaten. Mischen Sie 250g Mascarpone mit 4 EL geriebenem Gouda. So entsteht eine glatte Mischung.
Schritt 3: Tarte zusammensetzen und backen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn in eine Tarteform. Streuen Sie die Mascarpone-Gouda-Mischung gleichmäßig aus und legen Sie die halbierten Kirschtomaten darauf. Backen Sie die Tarte 35 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Dieses einfache Rezept für die Tomatentarte ist ein Genuss. Es sieht auch toll aus. Mit dieser Anleitung wird das Backen zu einem Kinderspiel.
Tomaten: Warum sie so gesund sind
Tomaten sind weltweit ein beliebtes Essen. Sie sind voller wichtiger Nährstoffe und Antioxidantien. Ein besonderes Antioxidans in Tomaten ist Lycopin. Es schützt die Zellen und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Wichtige Nährstoffe
Tomaten sind reich an Vitaminen und Mineralien. Sie bieten viel Vitamin C, Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe helfen, fit zu bleiben.
Nährstoff | Vorteil |
---|---|
Vitamin C | Stärkt das Immunsystem und hilft bei Erkältungen |
Kalium | Reguliert den Blutdruck |
Magnesium | Fördert gesunde Knochen |
Tomaten sind auch reich an Lycopin. Zwei Tomaten decken den täglichen Bedarf an Lycopin. Dunkle Tomaten haben noch mehr davon.
Lycopin und Antioxidantien in Tomaten helfen, Krebs zu verhindern und die Augen gesund zu halten. Sie können auch Falten reduzieren.
Tomaten sind auch ideal für den Sommer. Sie enthalten wenig Kohlenhydrate und Fett, aber viel Wasser. Das Zerkleinern von Tomaten erhöht die Lycopin-Aufnahme.
Ein Rezept für Tomatentarte nutzt 300g Cocktailtomaten und frische Zutaten. So wird die Tarte lecker und gesund.
Tipps zur Lagerung von Tomaten
Um Tomaten frisch und lecker zu halten, ist die richtige Lagerung wichtig. Selbst die besten Tomaten verlieren schnell ihren Geschmack, wenn sie falsch gelagert werden. Was muss man also tun, um Tomaten richtig zu lagern?
Ideale Lagerbedingungen
Tomaten sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden. Kälte stört den Reifeprozess und mindert den Geschmack. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist besser.
Ein luftiger Platz hilft, die Haltbarkeit zu maximieren und Schimmelbildung zu verhindern.
Der Anbauort der Tomaten ist auch wichtig. Tomaten aus subtropischen Klimazonen wie Südeuropa oder Kalifornien schmecken oft besser. Regionale Tomaten vom Wochenmarkt oder aus dem eigenen Garten sind ebenfalls eine tolle Wahl.
- Tomaten sollten einzeln und nicht übereinander gestapelt werden, um Druckstellen zu vermeiden.
- Lagern Sie Tomaten nicht neben Obst wie Äpfeln oder Bananen, da diese Ethylen abgeben, das den Reifeprozess beschleunigt.
- Tomaten am besten lose und nicht in Plastikverpackungen aufbewahren, um Feuchtigkeitsstau und Schimmelbildung zu verhindern.
Durch diese Tipps bleiben Ihre Tomaten saftig und aromatisch. So bleiben sie in den optimalen Lagerbedingungen frisch und bereit zum Genießen.
Unterschiedliche Tomatenarten für die Tarte
Die Wahl der Tomaten ist sehr wichtig für die Tomatentarte. Es gibt viele Sorten, von kleinen Kirschtomaten bis zu großen, fleischigen Tomaten. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack.
Jede Tomatensorte hat ihre eigenen Merkmale. Diese passen super für eine Tarte:
- Kirschtomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten sorgen für intensiven Geschmack und eine leuchtende Farbe.
- Roma-Tomaten: Sie sind fleischig und haben weniger Samen. Das macht sie ideal für eine Tarte, die nicht zu wässrig ist.
- Heirloom-Tomaten: Mit ihrer Vielfalt an Farben und Geschmäckern bringen sie Abwechslung in die Tarte.
Um die beste Tomatensorte zu wählen, sollte man ihre Eigenschaften beachten. Egal, ob Sie eine oder mehrere Sorten wählen – es wird immer ein tolles Geschmackserlebnis sein.
Variationen der Tomatentarte
Die Tomatentarte kann man vielfältig anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Mit kreativen Rezeptideen kann man die Tarte ganz nach persönlichem Geschmack gestalten. So passt man die Tarte immer wieder an die Saison an.
Beliebte Zutaten zur Abwandlung
- Käsevariationen: Ziegenkäse, geriebener Parmesan und Ricotta.
- Kräuter und Gewürze: Frisches Basilikum, getrocknete italienische Kräuter, Basilikumpesto.
- Zusätzliche Zutaten: Geröstete Pinienkerne, Zitronenzesten.
- Tomaten-Alternativen: Klassische Rispentomaten, Cherrytomaten, verschiedene Sorten gemischt, Mix verschiedenfarbiger Cherrytomaten.
Man kann auch Mini-Tartelettes mit frischen Tomaten machen. Nutzen Sie Dinkelvollkornmehl für mehr Eiweiß und Vitamine. Für vegane Optionen probieren Sie Hüttenkäse, Halloumikäse oder Tofu aus.
Die Bedeutung der Tomatenfarbe
Die Tomatenfarbe ist wichtig für die Tarte und ihre Gesundheit. Verschiedene Farben zeigen unterschiedliche Nährstoffe. Dunkelrote Tomaten haben viel Lycopin.
Lycopin ist ein starkes Antioxidans. Es kann das Risiko für Krankheiten senken.
Bei der Tomatentarte ist die Farbe wichtig. Dunkelrote Tomaten machen die Tarte gesund und lecker. Sie geben eine tiefe Farbe und einen starken Geschmack.
Rote und gelbe Kirschtomaten bringen Farbe und Geschmack. Wir empfehlen 200g rote und 200g gelbe Tomaten. So bekommt man süße und kräftige Aromen.
Einfache Tomatentarte – Ein perfektes Meal Prep Rezept
Die einfache Tomatentarte ist lecker und super für Meal Prep. Sie braucht nur 10 Minuten Vorbereitungszeit und 25 Minuten Backzeit. So sparen Sie viel Zeit in der Küche.
Für die Tomatentarte braucht man einfache Zutaten. Dazu gehören Dinkelvollkornmehl, Olivenöl, ein Ei, kochendes Wasser und Salz für den Teig. Die Füllung besteht aus Ricotta, Feta, Schmand, Knoblauch, Salz, Pfeffer und gemischten Tomaten.
Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und einfrieren. Eine Tortenform von 20-22 cm passt für 3-4 Personen. Oder für 6 kleinere Portionen.
Man kann die Tarte vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Der Teig kann auch eingefroren werden. Das ist super für stressige Tage oder wenn Gäste kommen.
Hier sind die Details zur Zubereitung:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Portionsgröße: 6 Portionen
- Quicheformgröße: 28 cm
- Backtemperatur: 180°C
- Erste Backzeit: 20 Minuten
- Zweite Backzeit: 5-7 Minuten
Nutzen Sie diese Zeitersparnis für Ihre Wochenplanung. So genießen Sie gesunde Mahlzeiten jederzeit. Ob für unterwegs oder zu Hause – die einfache Tomatentarte ist ein Meal Prep-Meisterwerk.
Fazit
Die einfache Tomatentarte ist vielseitig und gesund. Sie ist leicht zu machen und passt zu vielen Geschmäcken. Mit frischen Tomaten, Quark und Ziegenkäse wird ein leckerer Snack.
Tomaten sind voller Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Diese Tarte stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit. Sie ist gut für Herz und Verdauung.
Man kann die Tarte leicht ändern. Mit verschiedenen Tomaten und Zutaten wie Olivenöl und Kräutern wird sie noch besser. Sie eignet sich auch super für das Meal Prep.
Zusammengefasst, die Tomatentarte ist lecker und gesund. Sie ist ideal für viele Anlässe. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vorteile.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://www.leckerschmecker.me/tomaten-tarte-mit-feta-a-i/63743511420944
- https://www.meinkleinerfoodblog.de/einfache-tomaten-tarte-mit-ziegenkaese-honig-nuessen/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/einfache-tomaten-quiche-mit-ziegenkaese.html
- https://houseno37.de/tomatentarte-einfach-super-lecker/
- https://www.zuckerzimtundliebe.de/2018/08/rezept-einfache-ricotta-tomatentarte/
- https://www.einfachmalene.de/blatterteigtarte-mit-tomaten/
- https://www.projekt-gesund-leben.de/2020/08/rezept-tomatentarte-meal-prep/
- https://emmikochteinfach.de/tomaten-tarte-tatin-schnell-einfach/
- https://www.kochtrotz.de/rezepte/tomaten-tarte-einfaches-schnelles-rezept/
- https://regional-kochen.de/2021/06/07/schnelle-tomatentarte/
- https://therawberry.de/sommerliche-tomaten-tarte/
- https://deeskueche.de/tomatentarte/
- https://lindenthalerin.com/2020/10/24/tomaten-tarte-caprese/
- https://emmikochteinfach.de/kirschtomaten-tarte/
- https://www.v-kitchen.ch/de/recipes/5606/regenbogen_tomaten_tarte_mit_ricotta/
- https://biancazapatka.com/de/tomaten-tarte-vegane-quiche/
- https://duesentriebskitchen.ch/tomaten-tarte-schnell-und-einfach/
- https://15minutenrezepte.de/tomatentarte/
- https://www.monsieurmuffin.de/tomaten-tarte/
- https://splendido-magazin.de/tomatentarte/
- https://www.happyplate.de/tomaten-tarte/
- https://www.dinner4friends.de/schnelles-essen-tomatentarte/
- https://feiertaeglich.de/schnelle-tomaten-tarte-mit-feta/
- https://www.kuriositaetenladen.com/2016/08/tomatentarte-mit-ziegenkase.html
- https://magentratzerl.de/2016/08/11/tomaten-tarte-tatin/