Manchmal bringt uns ein besonderes Gericht zurück in die Vergangenheit. Es versetzt uns in Zeiten voller Erinnerungen. Chicken Kiev ist so ein magisches Gericht. Es erweckt Erinnerungen an Abende in meiner Oma’s Küche.
Die Zubereitung erfordert Zeit und Hingabe, doch das Ergebnis belohnt uns mit jedem Bissen. Dieses Gericht verbindet das saftige Aroma von Kräuterbutter mit knackiger Panade. Lasst uns gemeinsam starten und erleben, wie man das perfekte Chicken Kiev macht.
Wichtige Erkenntnisse
- Chicken Kiev kombiniert saftige Hähnchenbrust mit einer Füllung aus Kräuterbutter.
- Die richtige Vorbereitung der Butter ist entscheidend für das Endergebnis.
- Panko-Paniermehl bietet eine bessere Krustenstruktur als herkömmliches Paniermehl.
- Das Frittieren und anschließende Backen garantieren eine perfekt gegarte Hähnchenbrust.
- Die Vorbereitung nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch, plus eine Stunde Gefrierzeit.
- Chicken Kiev ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Vitaminen.
Einführung in das Chicken Kiev
Chicken Kiev ist ein Highlight der kulinarischen Kunst und stammt aus der Ukraine. Es beeindruckt mit seiner knusprigen Panade und einer köstlichen Buttermischung. Dieses Gericht kombiniert französische und russische Kochtraditionen des 19. Jahrhunderts. Heute ist es vor allem in den postsowjetischen Staaten und dem ehemaligen Ostblock sehr beliebt.
Zur Zubereitung werden Hähnchenbrustfilets aufgeschnitten und flach geklopft. Dann umhüllen sie eine Mischung aus Butter und Kräutern. Vor dem Frittieren kommt das Chicken Kiev kurz in den Gefrierschrank, damit es seine Form behält.
Es wird dann in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet. Wichtig ist, dass die Panade gleichmäßig ist und gut haftet. So wird es knusprig und lecker.
Dieses Gericht frittiert man bei 180 Grad Celsius, etwa 5 Minuten pro Seite. Ein kurzes Kühlen vor dem Braten wird empfohlen. Die Zubereitungstechniken gehen auf das 19. Jahrhundert zurück und reflektieren die Verbindung zwischen französischer und russischer Küche.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde Chicken Kiev noch populärer. Es ist auch unter Chicken à la Kyiv und côtelette de volaille bekannt. Obwohl es weltweit Fans hat, ist es in den Niederlanden seltener zu finden.
Zutaten für Chicken Kiev
Ein perfektes Chicken Kiev zu machen, braucht man gute Zutaten. Sie machen den Geschmack und die Textur aus.
Für die Hähnchenbrust
- 4 Hähnchenbrüste (je 150g, ohne Haut)
- 4 Streifen geräucherter Speck
- 3 Esslöffel Mehl
- 2 große Eier (freilaufend)
- 150g frische Semmelbrösel
Für die Kräuterbutter
- 4 Knoblauchzehen
- ½ Bund frische Petersilie (15g)
- 4 Stück ungesalzene Butter
- Estragon
- Schnittlauch
- Zitronensaft
- Brennwert: 222 kcal
- Fett: 13.2 g, davon gesättigte Fettsäuren 7.5 g
- Kohlenhydrate: 7.8 g, davon Zucker 0.7 g
- Eiweiß: 18.2 g
- Salz: 1.05 g
Lieferzeiten in ganz Deutschland: Dienstag bis Freitag, 08:30 bis 12:00 Uhr.
Die Lieferkosten in Deutschland richten sich nach dem Bestellwert:
- Bestellungen bis zu 50 Euro – 15 Euro Versandkosten
- Bestellungen von 50-70 Euro – 10 Euro Versandkosten
- Bestellungen von 70-100 Euro – 6 Euro Versandkosten
- Bestellungen über 100 Euro – 3 Euro Versandkosten
Lokale Lieferung in Düsseldorf und naher Umgebung:
- Lieferung am Mittwoch durch den Kurierdienst
- Lieferzeiten: 13:00 bis 17:00 Uhr oder 17:00 bis 21:00 Uhr
- Versandkosten: Bis 50 Euro Bestellwert – 10 Euro; darüber – kostenlos
Lokale Lieferung in Köln und der Umgebung:
- Lieferung am Donnerstag durch den Kurierdienst
- Lieferzeiten: 13:00 bis 17:00 Uhr oder 17:00 bis 21:00 Uhr
- Versandkosten: Bis 50 Euro Bestellwert – 10 Euro; darüber – kostenlos
Notwendige Küchenutensilien
Um Chicken Kiev zu kochen, brauchen Sie verschiedene wichtige Küchenutensilien und Kochzubehör. Sie machen das Kochen einfacher und das Ergebnis perfekt:
- Fleischklopfer
- Küchenfolie
- Schüsseln für die Panierung
- Pfanne oder Topf zum Frittieren
Ein Fleischklopfer hilft, die Hähnchenbrust gleichmäßig flach zu klopfen. Küchenfolie schützt das Fleisch und erleichtert die Reinigung danach. Für die Panierung braucht man Schüsseln, um Mehl, Eier und Semmelbrösel getrennt aufzubewahren. Sie brauchen auch eine Pfanne oder einen Topf, um das Chicken Kiev zu frittieren.
Auswahl und Benutzung der richtigen Küchenutensilien und Kochzubehör vereinfachen das Kochen. Sie helfen, ein tolles Essen zu machen.
„Mit den richtigen Küchenutensilien und Kochzubehör wird die Zubereitung von Chicken Kiev nicht nur einfacher, sondern auch doppelt so spaßig!“
Hier ist eine kurze Liste der benötigten Utensilien:
Utensil | Verwendung |
---|---|
Fleischklopfer | Zum Plätten der Hähnchenbrust |
Küchenfolie | Zum Schutz und einfachen Reinigen |
Schüsseln | Für die Panierung (Mehl, Ei, Semmelbrösel) |
Pfanne/Topf | Zum Frittieren des Chicken Kiev |
Die Hähnchenbrust vorbereiten
Die richtige Vorbereitung der Hähnchenbrust ist wichtig. Sie beeinflusst die Qualität des Chicken Kiev. Wir zeigen Ihnen, wie man die Hähnchenbrüste ideal vorbereitet.
Schritte zur Vorbereitung
- Hähnchenbrust filetieren: Schneiden Sie jede Hähnchenbrust längs auf. So kann man sie später mit Kräuterbutter füllen.
- Flach klopfen: Zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Das macht die Brüste zarter und leichter zu füllen.
- Kräuterbutter vorbereiten: Machen Sie die Kräuterbutter, wie in Abschnitt 6 erklärt. Dann legen Sie sie in die Mitte jeder Brust.
- Einrollen: Rollen Sie die Brüste vorsichtig ein. Die Kräuterbutter sollte ganz bedeckt sein.
Benutzen Sie immer frische Butter, die hellgelb ist und frisch riecht. Frische Zutaten wie Knoblauch und Petersilie verbessern den Geschmack des Chicken Kiev.
Zutat | Menge |
---|---|
Hähnchenbrüste | 4 Stück |
Kaltes Wasser | 200 ml |
Butter | 200 g |
Dill | 1 Bund |
Folgen Sie diesen Schritten und verwenden Sie die richtigen Zutaten. So wird Ihre Hähnchenbrust perfekt für Chicken Kiev. Gute Vorbereitung ist sehr wichtig für dieses klassische Rezept.
Herstellung der Kräuterbutter
Zur Vorbereitung von Chicken Kiev ist die Kräuterbutter essentiell. Man nimmt weiche Butter und mischt sie mit Kräutern und Zitronensaft. So bekommt man eine aromatische Mischung.
Kräuter und Butter mischen
Geben Sie 250 g weiche Butter in eine Schüssel. Dann 1 bis 3 Knoblauchzehen fein hacken und hinzufügen. Gut durchmischen. Speck kann für extra Geschmack hinzugefügt werden.
„Die Zugabe von Speck zur Kräuterbutter verleiht der Mischung eine besondere Würze und macht sie noch aromatischer.“
Nun ist es Zeit für die Kräuter. Nehmen Sie etwa 20 g Dill und 10 g Petersilie. Diese fein hacken, zu der Butter geben und mit Zitronensaft mischen. Mixen bis es einheitlich ist.
Kräuterbutter formen und kühlen
Nach dem Mixen die Kräuterbutter auf Frischhaltefolie legen. Zu einer Rolle formen und fest einwickeln. Dann für zwei Stunden kühlen, bis sie fest ist.
Man kann die Kräuterbutter auch einfrieren. Gut gelagert hält sie bis zu sechs Monate. Perfekt für Chicken Kiev oder andere Gerichte.
Hier die benötigten Zutaten und die Menge:
Zutat | Menge |
---|---|
Weiche Butter | 250 g |
Knoblauchzehen | 1 bis 3 Stück |
Speckscheiben (optional) | 3 Stück |
Dill | 20 g |
Petersilie | 10 g |
Anzahl der Chicken Kiev | 16 Stück |
Chicken Kiev zusammenbauen
Das Einlegen der Kräuterbutter in die Hähnchenbrust ist der wichtigste Schritt. Es braucht Geduld und Präzision. So bleibt am Ende alles gut verschlossen, und die Butter läuft nicht aus.
Butter in die Hähnchenbrust füllen
Machen Sie zuerst einen tiefen Schnitt in jede Hähnchenbrust. Dieser Schnitt ist wichtig, denn er bildet die Tasche für die Butter. Dann nehmen Sie ein Stück der gekühlten Kräuterbutter und schieben es vorsichtig hinein. Es ist wichtig, dass die Butter komplett von Fleisch eingehüllt ist.
Fixieren der Hähnchenbrust
Zum Schluss müssen Sie die Brust fest verschließen, damit die Butter nicht entweicht. Benutzen Sie Küchenzahnstocher oder Rouladennadeln. So bleibt die Hähnchenbrust während des Bratens sicher geschlossen. Dieser Schritt ist entscheidend für ein gelungenes Chicken Kiev.
Panieren von Chicken Kiev
Das Panieren macht das Chicken Kiev richtig knusprig. Es ist wichtig, die richtige Reihenfolge und Technik zu verwenden. So bleibt das Hähnchen gut bedeckt und die Kräuterbutter innen.
Hähnchen in Mehl, Eiern und Semmelbrösel wälzen
Zum Vorbereiten, benötigen Sie drei Schüsseln. In jeder Schüssel liegt eine andere Zutat bereit:
- Mehl – für die erste Schicht
- verquirlte Eier – für die zweite Schicht
- Semmelbrösel – für die finale Schicht
Wälzen Sie das Hähnchen zuerst im Mehl. Das hilft, dass die nächsten Schichten besser haften. Danach tauchen Sie es in verquirlte Eier ein für eine gleichmäßige Bedeckung.
Zuletzt wälzen Sie das Hähnchen in Semmelbröseln. Sorgen Sie dafür, dass es überall bedeckt ist. So entsteht eine perfekte Panierkruste. Dieses Panieren schützt Aromen und Feuchtigkeit im Hähnchen.
Schritt | Zeit |
---|---|
Mehl | 1-2 Minuten |
Eier | 1-2 Minuten |
Semmelbrösel | 2-3 Minuten |
Chicken Kiev frittieren
Ein perfekt zubereitetes Chicken Kiev braucht die richtige Friteusentechnik. Es kommt aus der Ukraine und ist berühmt für seine knusprige Panade und die saftige Füllung mit Kräutern.
Öl auf erhitzen
Erhitzen Sie zuerst etwa 500 ml Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne. Das Öl muss 180°C erreichen. Nur so wird das Chicken Kiev richtig goldbraun und gleichmäßig frittiert.
Chicken Kiev frittieren
Wenn das Öl heiß genug ist, geben Sie die Chicken Kievs vorsichtig hinein. Frittieren Sie sie von beiden Seiten bis sie schön goldbraun sind. Überladen Sie die Pfanne nicht, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
---|---|
Anzahl der Portionen | 2 |
Zutaten |
|
Schritte in der Zubereitung |
|
Alternative Zubereitung im Ofen
Für diejenigen, die es gesünder mögen, ist die Zubereitung im Backofen ideal. So wird der Fettgehalt gesenkt, aber der leckere Geschmack bleibt erhalten.
Hähnchenbrust anbraten
Zuerst brät man die Hähnchenbrust in einer Pfanne an. Ein wenig Öl reicht, damit sie goldbraun wird. Das sorgt für eine knusprige Oberfläche.
Sie wird später im Ofen fertig gegart. So bleibt das Fleisch saftig.
Garen im Backofen
Dann legt man die Hähnchenbrust in eine feuerfeste Form. Bei 180°C backt sie im vorgeheizten Ofen weiter. Das dauert 15-20 Minuten.
Die Kräuterbutter zieht währenddessen in das Fleisch ein. Dies macht es saftig und geschmackvoll. Weniger Fett und trotzdem voller Geschmack – die Ofenzubereitung ist einfach super.
Parameter | Wert |
---|---|
Protein in Hähnchenbrust | 51g |
Vitamin A in Butter | Vorhanden |
Knoblauch | Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften |
Panko | Knusprige Kruste mit weniger Fett |
Kaloriengehalt von Chicken Kiev | 487kcal |
Durchschnittliche Bewertung | 4.90 von 48 Bewertungen |
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Tipps zur optimalen Zubereitung
Für ein perfektes Chicken Kiev gibt es ein paar wichtige Kochtipps. Zuerst sollte das gefüllte Hähnchen kalt gestellt werden, bevor es gebraten wird. So bleibt die Butter drin und läuft nicht aus.
Es ist auch wichtig, die Hähnchenbrust nicht zu voll zu machen. Wenn zu viel Füllung drin ist, könnte sie platzen. Nutzen Sie daher nicht zu viel Kräuterbutter, um es richtig lecker zu machen. Ein scharfes Messer hilft auch, die Brust richtig zu verschließen.
Zum Schluss, und vielleicht am wichtigsten: Lassen Sie die Hähnchenbrust nach dem Backen oder Frittieren ruhen. Das macht sie saftiger und zarter. So wird Ihr Chicken Kiev definitiv zum Lieblingsgericht!
Mehr Infos zum Rezept:
- https://www.recipetineats.com/chicken-kiev/
- https://www.gernekochen.de/chicken-kiew-oder-kiewer-kotelett/
- https://www.bbcgoodfood.com/recipes/chicken-kievs
- https://www.misterhop.de/chicken-kiev
- https://en.wikipedia.org/wiki/Chicken_Kiev
- https://neuss.gastrooma.com/shop/chicken-kiev?srsltid=AfmBOoqs4rfnHIiBbtxi06PPoEg2H68T7SGwNvRyDUrHeI9Hkj-WqgTa
- https://www.allrecipes.com/recipe/236703/chef-johns-chicken-kiev/
- https://www.jamieoliver.com/recipes/chicken/chicken-kyiv/
- https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9781472284648/Potts-Olivia/Butter-A-Celebration
- https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/2384143/full.pdf
- https://www.essen-und-trinken.de/haehnchen/rezeptklassiker-huehnchen-kiew-12024950.html
- https://www.stern.de/genuss/essen/stern-de-rezept–chicken-kiew-huhn-à-la–oh–là-là—3609708.html
- https://www.foodundco.de/haehnchen-kiew/
- http://www.hoio.ch/index-id=3435&L=1.html
- http://www.hoio.ch/index-id=3435.html
- https://birgitd.com/huehnchen-nach-kiewer-art/
- https://www.gernekochen.de/crispy-chicken/
- https://www.bbcgoodfood.com/howto/guide/how-cook-chicken-breast
- https://www.gernekochen.de/seeteufel-mit-kraeuterbutter/
- https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/duesseldorf/aus-dem-convivium