Rezept für Caesar-Salat mit Reis

caesar-salat-mit-reis

Hast du schon mal Caesar-Salat gegessen und dir eine kleine Änderung gewünscht? Als ich Caesar-Salat mit Reis das erste Mal probierte, war ich begeistert. Es kombiniert die Frische des Salats mit der Sättigung durch Reis. Das ergibt eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit.

Der Caesar-Salat wurde ersmals 1924 von Cesare Cardini kreiert. Er ist besonders im Sommer beliebt, da er leicht und nahrhaft ist. Mit Reis wird er zu einem Hauptgericht. So ist er perfekt für Mittag- oder Abendessen. Und das Beste: Er ist in nur 30 Minuten fertig.

Dieser besondere Caesar-Salat ist auch bei Restaurantbesuchen sehr gefragt. Zuhause gewinnt er immer mehr Fans. Die Kombination aus gegrilltem Hähnchen, knackigem Römersalat, Croutons und Caesar-Dressing mit Reis ist unwiderstehlich. Das Dressing mit Parmesan und Sardellen gibt diesem Gericht den letzten Schliff.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Caesar-Salat wurde 1924 von Cesare Cardini erfunden.
  • Durch die Zugabe von Reis wird der Caesar-Salat zu einer sättigenden Mahlzeit.
  • Das Caesar-Dressing, eine Geheimzutat, enthält Parmesan und Sardellen.
  • Das Rezept für Caesar-Salat mit Reis ist in nur 30 Minuten zubereitet.
  • Typische Zutaten enthalten gegrillte Hähnchenbrust, Römersalat und Croutons.

Zutaten für Caesar-Salat mit Reis

Ein Caesar-Salat mit Reis gewinnt durch die Qualität seiner Zutaten. In dieser Liste erkunden wir die Hauptzutaten, Dressing-Zutaten und zusätzliche Zutaten, die nötig sind. Diese Kombination kreiert einen geschmackvollen Salat. Er eignet sich ideal als leichte Mahlzeit.

Hauptzutaten

  • 300 g Romanasalat
  • 240 g Kirschtomaten
  • 2 Hähnchenbrustfilets (à 180 g)
  • 4 Scheiben Vollkorntoastbrot

Dressing-Zutaten

Weitere Zutaten

  • 40 g Kapern
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Dijon-Senf
  • 100 ml Rapsöl
  • 3 Anchovis
  • 1 TL Akazienhonig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 EL grob geriebener Parmesan

Nährwerte pro Portion Menge
Energie 585 kcal
Protein 6,6 g
Fett 20 g
Kohlenhydrate 56 g
Ballaststoffe 47 g

Zubereitung des Reises

Die richtige Reiszubereitung ist sehr wichtig für einen tollen Caesar-Salat. Zuerst legt man den Kochbeutel Reis ins kochende Wasser. Natur- und Wildreis brauchen ungefähr 18-20 Minuten, bis sie perfekt sind. Währenddessen kann man die restlichen Zutaten vorbereiten.

Eine einfache Kochanleitung hilft, damit der Reis genau richtig wird. Man sollte die Kochzeit im Blick behalten. Ein paar Minuten vor dem Ende mal probieren, ob der Reis schon passt. Wenn er fertig ist, nimmt man den Beutel aus dem Wasser und lässt ihn abtropfen.

Öffnen Sie dann den Beutel vorsichtig. Lassen Sie den Reis etwas abkühlen, bevor Sie ihn weiterverwenden.

  • Reis in einem großen Topf mit viel Wasser kochen.
  • Ab und zu umrühren, damit nichts anklebt.
  • Den Kochbeutel nach der Kochzeit herausnehmen und abtropfen lassen.
  • Den Reis herausnehmen und ein wenig abkühlen lassen.

Diese einfache Kochanleitung sorgt dafür, dass der Reis perfekt wird. Er wird locker und fluffig, genau richtig für den Salat. Guter Reis ist das Geheimnis für ein gelungenes Gericht.

Vorbereitung der Hähnchenbrust

Die Hähnchenbrust zubereiten ist ein wichtiger Schritt für einen perfekten Caesar-Salat. In dieser Kochanleitung lernt man, wie man die Hähnchenbrust zart und saftig macht.

Hähnchenbrust zubereiten

Zuerst bereitet man 2 Hähnchenbrustfilets vor. Man würzt sie gut mit Ankerkraut BIO Zitronenpfeffer (8.99 €) und Ankerkraut Meersalz fein (3.99 €). Diese Würzmischung macht die Hähnchenbrust besonders lecker.

In einer Pfanne 7 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Wenn das Öl heiß ist, die Filets beidseitig goldbraun braten. Um sie zart zu halten, legt man einen Deckel auf die Pfanne. Das verteilt die Hitze besser.

Dann die Hähnchenbrust etwa 4 Minuten pro Seite braten. Als Nächstes lässt man das Hähnchen im Ofen bei 180 °C weitergaren. Das macht das Fleisch saftig. Die Filets sollen 10-15 Minuten im Ofen bleiben, bis sie fertig sind.

„Das Geheimnis eines perfekten Caesar-Salats liegt in der sorgfältigen Vorbereitung der Hähnchenbrust. Nur so wird der Salat außergewöhnlich lecker.“

Nachdem die Hähnchenbrust im Ofen war, geht es an die anderen Salatzutaten. Hähnchenbrust zubereiten ist der erste Schritt für einen tollen Caesar-Salat mit Reis.

Zutat Menge Preis Bewertung
Hähnchenbrust 2 Stück 4.6 von 5 Sternen (11 Bewertungen)
Ankerkraut BIO Zitronenpfeffer 8.99 €
Ankerkraut Meersalz fein 3.99 €
Olivenöl 7 EL

Salatzutaten vorbereiten

Bevor es mit der Salatzubereitung losgeht, müssen die Zutaten vorbereitet werden. Gemüse muss geschnitten und Eier gekocht werden. So wird unser Caesar-Salat mit Reis perfekt.

Gemüse

Für den Caesar-Salat nehmen wir knackigen Römersalat. Waschen Sie ihn gut und trocknen Sie ihn danach ab. In mundgerechte Stücke schneiden.

Tomaten und Zwiebeln sorgen für Frische. Auch diese sollten gewaschen und in Scheiben geschnitten werden.

Eier und Toastbrot

Eier sollten hart gekocht werden. Sie machen den Salat besonders und bringen Protein. Kochen Sie die Eier 9-12 Minuten, dann kühlen und schälen.

Croûtons aus altbackenem Brot machen den Salat knusprig. Brotwürfel in Olivenöl rösten, bis sie goldbraun sind.

Zutaten Zubereitungstipps
Römersalat Waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden
Tomaten Waschen und in feine Scheiben schneiden
Zwiebeln Schälen und in feine Ringe schneiden
Eier 9-12 Minuten kochen, abschrecken, schälen und schneiden
Toastbrot In Würfel schneiden und rösten

Herrliche Croûtons zubereiten

Für knusprige Croûtons für den Caesar-Salat braucht man nur einige Zutaten. Sie sind einfach zu machen und schmecken fantastisch.

Beginnen Sie damit, das Toastbrot in kleine Würfel zu schneiden. Verwenden Sie frisches Buttermilch-Toastbrot für die beste Konsistenz. Sie benötigen etwa 750 Gramm Toastbrot. Das ist genug für einen großen Salat oder mehr Portionen.

Croûtons

Als nächsten Schritt backt man das Toastbrot bei 120°C im Ofen. Mischen Sie die Brotwürfel mit 150 ml Olivenöl und einem gehackten Knoblauch. Dann streuen Sie sie auf ein Backblech und backen sie etwa 20 Minuten lang. Wenden Sie sie hin und wieder für eine gleichmäßige Bräune.

Die Croûtons werden langsam gebacken, damit sie schön knusprig werden. Diese Methode sorgt für perfekt gebräunte und leckere Croûtons.

„Die Kunst, perfekte Croûtons selber machen zu können, liegt in der Kombination aus der richtigen Temperatur und ausreichender Backzeit.“

Zutaten Menge
Buttermilch-Toastbrot 750g
Olivenöl 150ml
Knoblauchzehe 1 Stück
Backtemperatur 120°C
Backzeit 20 Minuten

Nachdem die Croûtons goldbraun sind, lässt man sie abkühlen. Sie sind eine tolle Ergänzung für Caesar-Salat und bringen extra Crunch.

  • Knusprige Textur
  • Einfache Zubereitung
  • Perfekte Ergänzung zum Caesar-Salat

Dressing für den Caesar-Salat

Das Caesar-Salat Dressing ist entscheidend für den Geschmack. Es geht darum, die richtigen Zutaten zu vermischen. So wird das Dressing authentisch und lecker.

  • 110 ml neutrales Pflanzenöl
  • 40 g Parmesan
  • 15 g Sardellenfilets (ca. 4 Stück)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 sehr frisches Eigelb
  • 1 TL mittelscharfer Senf

Ein hochwertiges Caesar-Salat Dressing ist unerlässlich, um die Aromen von frischem Römersalat, knusprigen Croûtons und zarter Hähnchenbrust zu harmonisieren.

Das Rezept ist leicht und schnell gemacht. Zuerst werden Sardellen und Knoblauch zu Paste verarbeitet. Dann Eigelb, Senf und Zitronensaft dazu geben und alles gut mixen.

Beim Mixen fügt man das Öl langsam hinzu. So wird das Dressing cremig. Zum Schluss kommt Parmesan dazu.

Aktivität Zeit
Zutaten vorbereiten 10 Minuten
Mixen des Dressings 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Mit diesem Dressing Rezept kann jeder ein leckeres Caesar-Salat Dressing machen. Guten Appetit!

Zusammenstellen des Caesarsalats mit Reis

Jetzt kommen wir zum letzten Schritt unserer Anleitung. Hier zeigen wir, wie man den Caesar-Salat mit Reis schön anrichtet. Eine gut gemachte Salatzusammenstellung sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch besser. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Salat wie ein Profi präsentieren können.

Schichten

Starten Sie mit einer Schicht Reis als Basis in einer großen Schale oder auf einem schönen Teller. Würzen Sie den Reis nach Belieben für zusätzlichen Geschmack. Dann legen Sie die gewaschenen und abgetropften Salatblätter darauf. Danach kommt die in Stücke geschnittene Hähnchenbrust dazu. Verteilen Sie die Hähnchenbrust gleichmäßig auf dem Salat.

So sorgen Sie dafür, dass jeder Bissen gut schmeckt.

Anrichten

Um den Salat fertigzumachen, geben Sie das Dressing gleichmäßig darüber. Machen Sie den Salat mit Croûtons und Parmesankäse komplett für den echten Caesar-Salat-Geschmack. Für noch mehr Geschmack, fügen Sie etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und Meersalz hinzu.

Ein schön angerichteter Salat macht nicht nur Lust aufs Essen, er beeindruckt auch Ihre Gäste. So ein liebevoll gemachter Caesar-Salat mit Reis passt zu besonderen Anlässen und zum täglichen Essen. Seien Sie kreativ und genießen Sie diesen leckeren und schönen Salat.

Mehr Infos zum Rezept: