Erinnerungen an Apfelbäume und sonnige Herbsttage erwecken in uns das Gefühl von Zuhause. Der Duft von Apfelkuchen bringt uns zurück in die Kindheit. Deswegen teile ich ein Rezept für cremiges Apfeleis, um diese Momente wiederzuerleben.
Dieses Eis vereint die Süße von Granny Smith Äpfeln mit Vanille. Es schafft ein erfrischendes Dessert. Ihr könnt es mit einfachen Zutaten und einer Eiscrememaschine zu Hause machen.
Wichtige Erkenntnisse
- Verwendet Granny Smith Äpfel für eine perfekte Balance von Süße und Säure.
- Zitronensaft hilft, die Frische des Apfels hervorzuheben.
- Vanillezucker verleiht dem Eis eine luxuriöse Note.
- Die Zubereitung ist einfach und das Eis hat eine cremige Konsistenz.
- Experimentiere mit Aromen wie Apfellikör, Zimt oder Basilikum.
Einführung
Das Apfeleis Rezept ist eine tolle Alternative zu Eis aus dem Laden. Es wird aus frischen Äpfeln gemacht und ist leicht herzustellen. Es ist auch gesünder, da es weniger Kalorien hat. Dies liegt daran, dass es aus frischem Obst, Kräutern oder Wasser gemacht wird.
Ein Pluspunkt ist, dass unser Apfel-Limetten-Eis ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Der Apfelsaft ist von Natur aus süß. Dadurch wird das Eis nicht nur lecker, sondern auch gesund. Für das Rezept braucht man 750 ml naturtrüben Apfelsaft, Limettenblätter, Limetten, Basilikum und einen Apfel. Es dauert insgesamt 1 Tag und 2 Stunden, bis es fertig ist. Perfekt für einen heißen Sommer!
Im Vergleich zum industriellen Eis, bietet dieses Rezept Kontrolle über die Zutaten. So entsteht eine gesunde, fruchtige Köstlichkeit. Es ist perfekt für einen warmen Tag.
Es macht Spaß, das Eis selbst zu machen. Die Benutzung von frischen Äpfeln führt zu einer hohen Qualität. Hier lernen Sie, wie man schrittweise leckeres Apfeleis selbst herstellt.
Notwendige Zutaten
Wir brauchen einige Zutaten für unser leckeres Apfeleis. Für vier große Portionen sind sie genau abgestimmt. Mit dem Thermomix® kostet eine Portion ungefähr 2,50 Euro.
- 250 g Äpfel (am besten am Vortag in kleine Stücke geschnitten und eingefroren)
- 100 g griechischer Joghurt
- 50 g Sahne
- 50 g Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen)
- 2 cl Apfellikör
- 170 ml Milch
- 30 ml Sahne
- Ein Eigelb
- Vanillezucker für zusätzliche Geschmacksintensität
- Zitronensaft für eine frische Note
Zutat | Menge | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Äpfel | 250 g | frisch, am Vortag klein geschnitten und eingefroren |
Zucker | 50 g | Je nach Süße der Äpfel anpassbar |
Griechischer Joghurt | 100 g | |
Sahne | 50 g + 30 ml | Für zusätzliche Cremigkeit |
Eigelb | 1 | Sorgt für eine cremige Textur im Eis |
Apfellikör | 2 cl | Besondere Geschmacksdimension |
Milch | 170 ml | |
Vanillezucker | Nach Geschmack | Für zusätzliche Geschmacksintensität |
Zitronensaft | Nach Geschmack | Für eine frische Note |
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
Um Apfeleis selbst zu machen, beginnt man mit einer einfachen Anleitung. Diese Schritte sorgen dafür, dass das Eis gut wird.
- Man dünstet geschnittene Äpfel mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft, bis sie weich sind.
- Dann fügt man etwas Likör hinzu, püriert die Mischung und lässt sie abkühlen.
- In einer anderen Schüssel verquirlt man Milch, Sahne, Eigelb und Zucker.
- Man erhitzt die Mischung unter Rühren, bis sie dickflüssiger wird.
- Diese heiße Mischung gibt man zum Apfelpüree und rührt gut um.
- Man füllt die Eismasse in eine Schüssel und lässt sie im Kühlschrank kühlen.
- Nach dem Kühlen gibt man die Masse in eine Eismaschine. Ohne Eismaschine stellt man sie ins Gefrierfach und rührt regelmäßig um, um Eiskristalle zu verhindern.
Schwierigkeit | Einfach |
---|---|
Portionen | 4 |
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Kalorien | 300 Kalorien |
Gesamtzeit | 24 Stunden 10 Minuten |
Zutaten | 100 ml flüssige Sahne (15%), 100 ml Vollmilch, 3 EL Ahornsirup, 1 TL gemahlener Zimt, 3 Äpfel |
Anweisungen | 24 Stunden gefrieren lassen |
Verkostungsvorschläge | Als Herbstdessert, Als Beilage, In einer Gourmet-Variante |
Anmerkungen | Empfehlung zum Testen der Geschmackspräferenzen. |
Nährwerte pro Portion | KH: 3,2g, Eiweiß: 3,2g, Fett: 15,4g, Kcal: 164 |
Empfohlene Lagerungszeit | 1-2 Wochen |
Hinweis | Eis wird nach langem Einfrieren steinhart, daher empfohlen, es vor dem Verzehr für 15-20 Minuten auftauen zu lassen. |
Kochzeit ohne Eismaschine | 4-5 Stunden |
Erythrit | Eine natürliche Zuckeralternative ohne Kalorien |
Diätetische Einstufung | Das Rezept ist als ketogen und low carb geeignet. |
Fazit
Apfeleis herzustellen ist eine tolle Möglichkeit, ein leckeres Dessert zu genießen. Die Zutaten sind einfach zu finden. Besonders Granny Smith Äpfel, verfügbar von Januar bis Mai und Oktober bis Dezember, geben dem Eis eine säuerliche Note.
Dieses Rezept ist auch sehr anpassbar. Sie können es durch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss verändern. Diese Flexibilität ermutigt zur Kreativität in der Küche. So wird jedes Eis zu einem einzigartigen Erlebnis.
Apfeleis ist einfach zu machen und ideal für spontane Küchenexperimente. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit und vier Stunden im Tiefkühler entsteht etwas Besonderes. Sie können das Rezept variieren, indem Sie Nüsse oder Schokostücke hinzufügen.
Probieren Sie das Rezept aus. Es macht Spaß, ein eigenes Dessert zu kreieren. Das Apfeleis wird nicht nur Ihnen schmecken, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken. Entdecken Sie neue einfache Dessertideen mit Apfeleis.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://filinebloggt.de/2021/07/apfeleis-aus-granny-smith-aepfeln-erfrischend-lecker.html
- https://www.oma-kocht.de/apfel-limette-wassereis-rezept/
- https://www.wundermix.de/blogs/rezepte-fuer-deinen-thermomix/apfeleis-thermomix
- https://a-matter-of-taste.de/apfeleis-selbermachen/
- https://ice-creami.com/de/zimt-und-karamellisiertes-apfeleis
- https://kochketo.de/keto-apfel-zimt-eis/
- https://utopia.de/ratgeber/eis-selber-machen-ohne-eismaschine-5-sommerliche-rezepte_52875/
- https://www.katchi-ice.com/blogs/all-about-ice-cream/die-ultimative-eissorten-liste
- https://www.meierskochtipps.de/2024/09/15/granny-smith-eis-das-eis-vom-gruenen-apfel/
- https://www.s-kueche.com/2013/12/tenderobst-von-nigel-slater-rezension/